Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachen klar Logo
.

Immobilienmarktdaten für Niedersachsen 2023

Deutlicher Rückgang der registrierten Kaufverträge - insbesondere Bauland stark betroffen
Foto: @MI
.

Gemeinsamer Besuch bei der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen

Innenministerin Behrens, Innenstaatssekretär Manke und Finanzstaatssekretärin Tegtmeyer-Dette fokussieren sich auf Sanierungsarbeiten
Foto: ZPD NI
.

Amtsübernahme:

Daniela Behrens ist erste Niedersächsische Innenministerin
Foto: MI
.
Foto: © Sebastian Widmann / StMI
AIR DEFENDER 2023 Bildrechte: Bundeswehr/Jane Schmidt

Air Defender 2023

Vom 12. – 23. Juni 2023 findet mit „AIR DEFENDER 2023“ die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO unter Führung der Luftwaffe statt. mehr

Ukraine – allgemeine Informationen und häufig gestellte Fragen

Ukrainische Staatsangehörige, die über biometrische Reisepässe verfügen, benötigen für einen Kurzaufenthalte im Schengen-Raum bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen kein Visum. mehr

Bildrechte: MI

Cybersicherheit

Die steigenden Anforderungen zum Schutz vor Cyberangriffen stellen die öffentliche Verwaltungen in Niedersachsen vor Herausforderungen. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport unterstützt darum Kommunen in Niedersachsen bei der Durchführung einer Cybersicherheitsanalyse. mehr

Corona-Virus Bildrechte: iStock/wildpixe

Informationen zum Coronavirus

Am 8. April 2023 ist die letzte staatlich geregelte Corona-Schutzmaßnahme ausgelaufen. Hier informieren wir weiter über das Infektionsgeschehen in Niedersachsen sowie zu den Themen Impfen und Long-COVID. mehr

Bildrechte: Niedersächsischer Turner-Bund

Gemeinsame Kampagne #sportVEREINtuns gestartet

In einer gemeinsamen digitalen Auftaktveranstaltung mit Vereinsvertretern, Gästen und Medien stellten am 7. Juli der Niedersächsische Innenminister, Boris Pistorius, sowie der Präsident des Niedersächsischen Turner-Bundes (NTB), Heiner Bartling, die Kampagne „sportVEREINtuns“ vor. mehr

Sportbericht 2019

Wir machen Sport. Niedersachsen.

Gemeinsame Sportberichte vom Landessportbund Niedersachsen e.V. und dem Ministerium für Inneres und Sport mehr

Jobmesse 2018

Land Niedersachsen für besten Stand der „jobmesse Hannover 2018" ausgezeichnet

Das Land Niedersachsen ist bei der diesjährigen „Jobmesse Hannover“ mit dem Award „Stand der Messe 2018" ausgezeichnet worden. Das Messe-Team vom „Arbeitgeber mit Vielfalt“ hat sich mit seinem breit gefächerten Angebot gegen mehr als 110 weiteren Ausstellern durchgesetzt. mehr

Nachhaltigkeitsstratgie für Niedersachsen

Das Leitbild der Landesregierung ist eine nachhaltige, zukunftsorientierte, soziale und ökologische Politik für ganz Niedersachsen. Hierfür hat die Landesregierung eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. mehr

Programm Horizonte

Horizonte – Ein Programm zur Qualifizierung von Frauen für Spitzenpositionen

Frauen in der Polizei – wie auch in anderen Bereichen - sind heute selbstverständlich. Dennoch ist der Frauenanteil in höheren Funktionen sehr gering. Wir möchten, dass Männer und Frauen gleichsam das gehobene Management in der Polizei und auch anderen Berufsfeldern prägen. mehr

Muster Presseausweis Bildrechte: IMK

Wiedereinführung des bundeseinheitlichen Presseausweises ab 2018

Ab dem 01.01.2018 können sich hauptberufliche Journalistinnen und Journalisten wieder mit einem bundeseinheitlichen Presseausweis ausweisen. mehr

Niedersächsische Landesflagge

Qualitäts- und Beschwerdemanagement im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport

Die Stabsstelle Qualitäts- und Beschwerdemanagement im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport ist bei Beschwerden, Anregungen, positiver oder negativer Kritik für Sie da. mehr

Fahrgastfernsehen Üstra

Land Niedersachsen wirbt um Nachwuchskräfte

Was ist eigentlich dran am Klischee vom „tristen Berufsalltag“ eines Verwaltungsbeamten oder einer Verwaltungsbeamtin? Nicht viel, denn auf Sie wartet eine Vielfalt interessanter Aufgaben. Das Land Niedersachsen wirbt im Fahrgastfernsehen der Stadtbahnen und U-Bahnstationen in Hannover. mehr

Polizei Niedersachsen

Die Niedersächsische Polizei

Die Organisation der Niedersächsischen Polizei orientiert sich am Prinzip einer bürgernahen Verwaltung. Mit fachlicher Kompetenz, Professionalität und Eigenverantwortung erledigen 22.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den überwiegenden Teil der schutz- und kriminalpolizeilichen Aufgaben "vor Ort". mehr

Internationale Niedersachsen-Rundfahrt

Sport - ein Plus an Lebensqualität in Niedersachsen

Der Sport hält Niedersachsen in Bewegung! Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport ist bei der Förderung des Sports ganz vorne mit dabei und unterstützt den Freizeit-, Breiten- und Spitzen- sowie den Behindertensport in finanzieller und ideeller Hinsicht. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln