Sportstätten - notwendige Infrastruktur für den Sport
Mit Bekanntgabe der bewilligten Maßnahmen für das Förderjahr 2022 ist das 100 Millionen Euro Sportstättensanierungsprogramm abgeschlossen.
Aktuell gibt es kein Förderprogramm. Sofern es Informationen zu einem neuen Sportstättensanierungsprogramm gibt, werden diese hier veröffentlicht.
Für die vierjährige Laufzeit des Sportstättensanierungsprogramms wurden von 2019 bis 2022 insgesamt 80 Millionen Euro für kommunale Sportstätten und 20 Millionen Euro für Vereinssportstätten zur Verfügung gestellt. Das Land Niedersachsen hat damit bei insgesamt 233 kommunalen sowie bei 315 vereinseigenen Maßnahmen einen finanziellen Beitrag zum Erhalt der flächendeckenden Sportstätteninfrastruktur in Niedersachsen geleistet.
Die digitale Förderlandkarte zeigt alle über die vierjährige Laufzeit geförderten kommunalen Maßnahmen.
Ansprechpersonen im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport
Frau Bürger, Tel. 0511 120-6458
Frau Engelhardt, Tel. 0511 120-6308
sportstaettenbau@mi.niedersachsen.de
Der Schriftverkehr zur Abwicklung der geförderten Maßnahmen ist, soweit möglich, in digitaler Form an das Sportstättenbau-Funktionspostfach im Nds. Ministerium für Inneres und Sport sportstaettenbau@mi.niedersachsen.de zu richten.
Weitere Förderung von Vereinssportstätten
Aus der jährlichen Finanzhilfe des Landes Niedersachsen an den Landessportbund Niedersachsen e. V. (LSB) werden nach den Vorgaben der Niedersächsischen Sportförderverordnung auch weiterhin Vereinssportstätten auf der Grundlage der „Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus“ des LSB gefördert.
Weitere Informationen sind unter www.lsb-niedersachsen.de eingestellt.
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Sportstättenbaus
(0,09 MB)
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)
(0,03 MB)
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften (ANBest-Gk)
(0,02 MB)
FAQs_ANBest-Gk_Verwendungsnachweis_und_Mittelabruf.pdf
(0,78 MB)
FAQs_ANBest-P_Verwendungsnachweis_und_Mittelabruf.pdf
(0,79 MB)