Stiftungsrecht
Anschriften
Für die Anerkennung der Rechtsfähigkeit einer Stiftung nach § 80 BGB ist die Stiftungsbehörde zuständig. In Niedersachsen ist dies seit dem 1. Juli 2014 das jeweils örtlich für den - vorgesehenen - Sitz der Stiftung zuständige Amt für regionale Landesentwicklung.
Die Anschriften lauten:
.
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Bohlweg 38
38100 Braunschweig
Tel: 0531/ 484-1002
Lageplan
*** neue Adresse ab 15.04.2020: Friedrich-Wilhelm-Straße 3, 38100 Braunschweig ***
.
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Bahnhofsplatz 3-4
31134 Hildesheim
Tel.: 05121/6970-0
Lageplan
.
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Auf der Hude 2
21339 Lüneburg
Tel: 04131/15-0
Lageplan
.
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Theodor-Tantzen-Platz 8
26106 Oldenburg
Tel: 04 41/7 99 – 0
Lageplan
.
Informationen und Informationsmaterial zum Stiftungswesen sind u.a. auch bei den folgenden Institutionen erhältlich:
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Mauerstr. 93
10117 Berlin
Tel.: 030/897947-0; Fax: 030/897947-11
Internet: www.stiftungen.org
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Barkhovenallee 1, 45239 Essen (Hausanschrift)
Postfach 164 460, 45224 Essen (Postanschrift)
Tel.: 0201/8401-0; Fax: 0201/8401-301
Internet: www.stifterverband.de
Stiftertag in Hannover
- Überblick über das Stiftungsrecht
- §§ 80 - 88 BGB ( > BMJ)
- Niedersächsisches Stiftungsgesetz (NStiftG)
- Novellierung des NStiftG im Jahre 2004
- Stiftungsverzeichnis
- Übersicht über die vom Land errichteten oder verwalteten Stiftungen
- Anschriften der Stiftungsbehörden und anderer Institutionen
- Beispiele / Muster für Stiftungsgeschäft und -satzung
- steuerrechtliche Informationen der OFD Hannover zur Gemeinnützigkeit