Sportfestivals für die ganze Familie: „Tag des Sports“ in Osnabrück, Lastrup und Hildesheim am kommenden Sonntag
Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr startet der „Tag des Sports“ in Niedersachsen am kommenden Sonntag, den 19.07.2015, in die zweite Runde. Unter dem Motto „Spiel, Spaß, Sportabzeichen“ gibt es an den drei Standorten Osnabrück, Lastrup im Landkreis Cloppenburg und Hildesheim ein abwechslungsreiches Sportprogramm für alle Altersklassen. Alle Besucher vom Kind bis zum Rentner können dabei viele verschiedene Sportarten ausprobieren und sogar das Sportabzeichen ablegen. Der Startschuss fällt an allen Standorten gleichzeitig um 10 Uhr.
Niedersachsens Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, freut sich auf einen Tag mit viel Sport und Aktion. Pistorius: „Am Tag des Sports wollen wir die Niedersachsen für aktiven Sport begeistern und den ein oder anderen vielleicht sogar dazu bringen, sich selbst wieder mal zu bewegen. Der Stadtsportbund Osnabrück, der Kreissportbund Hildesheim und der Kreissportbund Cloppenburg haben gemeinsam mit den Vereinen vor Ort ein tolles Programm zusammengestellt. Dabei kann sich jeder an den klassischen Sportarten ausprobieren, es gibt aber auch fast schon exotische Disziplinen, wie zum Beispiel eine Bobbahn oder das Speedminton in Hildesheim.“
Sportminister Pistorius besucht das Sportfestival für die ganze Familie im Sportpark Illoshöhe in Osnabrück. Diverse Vereine des Stadtsportbundes Osnabrück stellen ihr Angebot dabei auf einer Sportvereinsmeile vor. Es wird etwa ein Wasserbecken für den Kanusport aufgebaut und natürlich kommt auch das runde Leder in der fußballbegeisterten Stadt Osnabrück nicht zu kurz. Außerdem gibt es verschiedene Funsportarten. Der Behinderten-Sport-Verband Osnabrück-Stadt bietet zudem einen Rollstuhlparcours an.
In der Sportschule Lastrup eröffnet die Staatssekretärin des Justizministeriums, Stefanie Otte, den „Tag des Sports“. Auf den Rasenplätzen, der Leichtathletikanlage und in der Sporthalle wird geturnt, außerdem können die Gäste viele Funsportarten ausprobieren. Darüber hinaus gibt es rasante Akrobatikvorführungen. In den Seminarräumen gibt es Infos zu den Themen „Gesund am Arbeitsplatz“ und „Sinnvolle Bewegung“. Schwimmen und Planschen können die Besucher im Naturfreibad und dem Hallenbad von 10-17 Uhr.
Auf der Sportanlage von Eintracht Hildesheim geht es um 10 Uhr los. Ein Cheerleader-Contest bildet den Auftakt der bunten Mitmach-Veranstaltung. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider ist Gast beim „Sporttalk“, der um 11 Uhr beginnt. Für Jung und Alt gibt es diverse Mitmach-Angebote wie z. B. Speedminton, Tricking, sogar eine mobile Bobbahn und ein Boule/Petanque-Turnier. Neben dem Kreissportbund Hildesheim repräsentieren dabei auch der Kreissportbund Peine und der Kreissportbund Salzgitter die Sportregion.
Mehr Infos finden Sie in den angehängten Programmen. Natürlich gibt es auch an allen Standorten etwas zu essen und zu trinken.
Neben den Ministern Pistorius und Schneider sowie Staatssekretärin Otte werden auch diverse Landtagsabgeordnete und Vertreter des Landessportbundes die Veranstaltungsorte besuchen. Das Land Niedersachsen stellt für den zweiten „Tag des Sports“ insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung.