Sportstättensanierungsprogramm
Schünemann: Zusätzliche Fördermittel für neun kommunale Sportanlagen
HANNOVER. Niedersachsens Sportminister Uwe Schünemann hat am Donnerstag in Hannover darauf hingewiesen, dass neun weitere Kommunen Fördermittel für die Sanierung kommunaler Sportanlagen zur Verfügung gestellt bekommen.
"Mit dem Sportstättensanierungsprogramm des Landes wird wesentlich zur Erhaltung der Sportinfrastruktur in Niedersachsen beigetragen", sagte Schünemann. Aufgrund der Bedeutung der Sporthallen (Turnhallen) und des dort bestehenden Sanierungsstaus wird grundsätzlich nur die Sanierung von Sporthallen gefördert.
Insgesamt werden den neun Städten und Gemeinden rund 1,3 Millionen Euro für die Sanierung ihrer Sporthallen als Zuwendungen gewährt. Der Stadt Hann. Münden und der Samtgemeinde Fürstenau soll durch die Förderung der Ersatz der nicht mehr wirtschaftlich zu sanierenden Sporthallen ermöglicht werden.
"Damit haben seit Beginn des Sanierungsprogramms über 100 niedersächsische Kommunen Fördermittel von rund 12,5 Millionen Euro für die Sanierung ihrer Sporthallen erhalten", sagte der Sportminister.
Kommune | Maßnahme |
Förderung |
Stadt Hann. Münden | Ersatzbau Sporthalle Königshof |
250.000,00 € |
Gemeinde Hattorf | Sanierung Dreifeldhalle |
157.472,00 € |
Gemeinde Weyhe | Sanierung Sport- und Mehrzweckhalle Zentralsportanlage |
205.917,00 € |
Stadt Laatzen | Sanierung Sporthalle 2 des Erich-Kästner-Schulzentrums |
56.309,00 € |
Gemeinde Hambühren | Sanierung Turnhalle der Manfred-Holz-Grundschule |
90.000,00 € |
Samtgemeinde Hambergen | Sanierung Schulsporthalle Wallhöfen |
94.253,00 € |
Gemeinde Wiefelstede | Sanierung Dreifeldsporthalle Metjendorf |
75.900,00 € |
Samtgemeinde Fürstenau | Ersatzbau Sporthalle IGS Fürstenau |
250.000,00 € |
Stadt Brake | Sanierung Großsporthalle in Brake |
121.800,00 € |
Artikel-Informationen
erstellt am:
05.06.2008
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010