Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

27. Tag der Niedersachsen 2007 in Cuxhaven

Landesfest mit maritimem Charakter


CUXHAVEN. Der niedersächsische Minister für Inneres und Sport sowie Kuratoriumsvorsitzende "Tag der Niedersachsen", Uwe Schünemann, hat den guten Vorbereitungsstand für das maritime Landesfest vom 6. bis 8. Juli 2007 in Cuxhaven gelobt.

Schünemann sagte am Montag anlässlich der ersten Kuratoriumssitzung zum Landesfest: "Mit einer Festmeile am Meer bekommt der "Tag der Niedersachsen" einen ganz besonderen Charakter. Die vielen Schiffe, das Wasser und zahlreiche Topkünstler auf acht Bühnen werden den Besuchern ein einmaliges maritimes Landesfest präsentieren. Auch in Cuxhaven wird es wieder viele Angebote für junge Leute und Familien mit Kindern geben. Dazu werden insbesondere die Aktionen rund um die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Kinderschutzbundes in Niedersachsen beitragen. Aber auch die klassischen Themen Sport, Musik und Tradition werden mit vielen Highlights Schwerpunkte beim farbenfrohen Spektakel für jung und alt am Meer setzen."

Die wichtige inhaltliche Umsetzung der Ziele des Landesfestes findet neben der Ausrichterstadt durch die Mitglieder des Kuratoriums statt. Sie sind der Herzschlag und damit der Motor des Landesfestes." Schünemann dankte den Vertretern der über 50 niedersächsischen Verbände, örtlichen Vereine, den Hörfunk- und Fernsehmedien sowie den ehemali-gen Ausrichterstädten für ihre geleistete Arbeit beim diesjährigen "Tag der Niedersachsen" in Melle und wünschte den Anwesenden eine gute Vorbereitung für das Landesfest in Cuxhaven.

Oberbürgermeister Arno Stabbert hob hervor: "Der "Tag der Niedersach-sen" wird der Höhepunkt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Stadtgeburtstag sein. An diesen drei niedersächsischen Tagen werde sich auch die Marine eindrucksvoll engagieren. Für die im Einsatz befindliche Fregatte Niedersachsen soll Anfang Juli die "Bremen" nach Cuxhaven kommen und mit einem sog. "open ship" die Besucherinnen und Besucher einladen, das Militärschiff zu besuchen. Darüber hinaus sind zahlreiche Übungen im Hafenbecken insbesondere mit dem Marinefliegergeschwader 3 aus Nordholz geplant.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
18.12.2006
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln