24. "Tag der Niedersachsen" 2004 in Holzminden
Innenminister Uwe Schünemann eröffnet Landesfest am Sonnabend in Holzminden
HOLZMINDEN. Innenminister Uwe Schünemann wird in Vertretung des niedersächsischen Ministerpräsidenten, Christian Wulff, am Sonnabendvormittag in Holzminden den "Tag der Niedersachsen" eröffnen. Das Landesfest findet in diesem Jahr zum 24. Mal in wechselnden Städten der verschiedenen Regionen Niedersachsens statt. Nach Hann.-Münden 1984, Hameln 1986, Rinteln im Jahre 1991 ist damit zum vierten Mal eine Stadt im Weserbergland Gastgeberin der Besucher aus ganz Niedersachsen.
Schünemanns Besuch des dreitägigen Festes in seiner Heimatstadt beginnt am Freitag um 14.00 Uhr mit der Eröffnung der Wanderausstellung "Intergration von Muslimen in Niedersachsen" im Stadthaus. Am Sonnabend um 10.15 Uhr erfolgt die Eintragung in das Goldene Buch der Stadt. Um 11.00 Uhr eröffnet der Minister das Landesfest auf der Bühne des NDR. Innenminister Schünemann wird in seiner Funktion als Vorsitzender des Kuratoriums "Tag der Niedersachsen" und Schirmherr des Festes nach der Eröffnungsfeier am Sonnabend und am Sonntag Rundgänge durch das Veranstaltungsgebiet mit Besuchen bei den Verbänden, Vereinen und den Ausrichterstädten vornehmen.
Beginn |
Termin |
|
Freitag, 25.06.2004 |
14.00 Uhr |
Eröffnung der Ausstellung "Integration von Muslimen in Niedersachsen", Stadthaus, Neue Straße |
16.00 Uhr |
Ankunft der Radsternfahrt und des Staffellaufes; Begrüßung der Teilnehmer , Bühne NDR, Haarmannplatz |
|
17.30 Uhr |
Empfang Land Niedersachsen und Stadt Holzminden - Fachhochschule Holzminden - Lichthof, Haarmanplatz |
|
Sonnabend, 26.06.2004 |
10.15 Uhr |
Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Holzminden, Rathaus, Neue Straße |
11.00 Uhr |
Eröffnungsveranstaltung auf der NDR-Bühne, Haarmannplatz, Eröffnungsrede gegen 11.12 Uhr |
|
12.15 Uhr |
Besuch Info-Zelt der Niedersächsischen Landesregierung, Neue Straße |
|
15.00 Uhr |
Ankunft "IPA-Niedersachsentour" der Polizei von Osnabrück nach Holzminden; Begrüßung der Teilnehmer, Bühne Hit-Radio Antenne, Parkplatz Nordstraße |
|
Sonntag, 27.06.2004 |
10.00 Uhr |
Teilnahme am Ökumenischen Gottesdienst, Bühne Marktplatz |
11.00 Uhr |
Bewirtung von Gästen für eine guten Zweck und Vorstellung Lieblingsbibelwort, Kirchplatz, Lutherkirche |
|
13.00 Uhr |
Pressegespräch zur Bilanz des Landesfestes, Rathaus, Neue Straße |
|
14.00 Uhr |
Teilnahme am Programm: "Wolfsburg, die Ausrichterstadt des Festes 2005" stellt sich vor, NDR-Bühne, Haarmannplatz |
|
16.30 Uhr |
Teilnahme am Vorbeizug des Trachten- und Festumzuges, Bühne NDR, Haarmannplatz |