Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Saskia Dralle
Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Lavesallee 6
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6175
Mit dem „Tag der Niedersachsen“ feiert das Land seine Kultur, Geschichte und Vielfalt. Seine langjährige Erfolgsgeschichte verdankt er einer starken Gemeinschaft aus Kuratorium, Programmbeirat, den Organisationsgremien der Ausrichterstadt und den vielen ehrenamtlich engagierten Menschen, die die Veranstaltung mitorganisieren und gestalten.
Der „Tag der Niedersachsen" wurde vom damaligen Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten Wilfried Hasselmann aus der Taufe gehoben und erstmals vom 22. - 23.08.1981 in Celle durchgeführt. Seitdem feiern die Niedersachsen jeden Tag der Niedersachsen in einer anderen Region ihres Landes. Die regionalen Besonderheiten prägen das vielfältige Gesicht der Landesveranstaltung.
Ab 2015 wird der „Tag der Niedersachsen" alle zwei Jahre durchgeführt. Durch den neu gewählten Veranstaltungsrhythmus gelingt es der Landesregierung, nicht nur Vereine und Verbände bei der programmatischen Ausgestaltung zu fördern, sondern zukünftig auch die Ausrichterstadt mit einem festen Betrag zu unterstützen.
Der nächste Tag der Niedersachsen finden voraussichtlich im Jahr 2024 statt.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Saskia Dralle
Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Lavesallee 6
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6175