Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachen klar Logo

Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen

Der Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen wird seit 1977 verliehen. In Niedersachsen hatten besonders viele deutsche Schlesierinnen und Schlesier, die nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat verlassen mussten, Aufnahme gefunden und wesentlich zum Wiederaufbau des Landes beigetragen. Die Niedersächsische Landesregierung hatte diesen Preis daher seinerzeit gestiftet als Zeichen der Verbundenheit des Landes Niedersachsen mit den in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Schlesierinnen und Schlesiern.

Mit dem Preis sollen die Leistungen solcher Kunst- und Kulturschaffenden gewürdigt werden, die entweder selbst aus Schlesien stammen oder deren auszuzeichnendes Werk Bezüge zu Schlesien aufweist. Gegenstand der Preisverleihung waren hervorragende Einzel- oder Gesamtleistungen auf dem Gebiet der Literatur, der bildenden Kunst und der Musik.

Getragen von dem Gedanken der Verständigung und Aussöhnung zwischen Deutschen und Polen können seit 1991 auch polnische Künstlerinnen und Künstler, die in Schlesien wohnen, den Preis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Literatur, der bildenden Kunst und der Musik erhalten.

Außerdem kann der Preis für besondere Verdienste um die Erhaltung, Weiterentwicklung und Verbreitung des Kulturguts Schlesien vergeben werden. Mit dieser Neuausrichtung wurde die Erwartung verbunden, dass die öffentliche Ehrung von Preisträgerinnen und Preisträgern aus Deutschland und Polen die Begegnung von Menschen ermöglicht, die durch ihre Herkunft oder ihr Schaffen der europäischen Kulturlandschaft Schlesien verbunden sind.

Der Kulturpreis Schlesien hat sich zu einem deutsch-polnischen Begegnungspreis entwickelt. Er hat längst eine besondere Bedeutung für die Verständigung zwischen Deutschland und Polen erlangt.


Der 47. Kulturpreis Schlesien wird am 7. Oktober 2023 in Breslau verliehen.


Die Presseinformation zur diesjährigen Jurysitzung mit der Preisträgerin und den Preisträgern finden Sie hier.



  Bildrechte: MI
Jurymitglieder der diesjährigen Jurysitzung in der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin


Jurymitglieder des Kulturpreises Schlesien 2023


Ministerin Daniela Behrens, Juryvorsitzende

Gąsior Dr. Agnieszka
Denhoff Prof. Michael
Gronow Paweł
Łagiewski Dr. Maciej
Bachmann Klaus-Peter
Bramorski Krzysztof
Rauhut Stephan
Treziak Ulrike
Francke Lavinia
Harasimowicz Prof. Dr. Dr. Jan
Hagebölling Prof. Dr. Lothar
Kremer Martin

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln