
Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Volkstrauertag
Der Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft wird alljährlich am Volkstrauertag gedacht.
Seit 1950 veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK) im Opernhaus in Hannover die zentrale Gedenkstunde für Niedersachsen zum Volkstrauertag. Dies geschieht jeweils zeitgleich mit der zentralen Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Gewalt des Deutschen Bundestages (seit 1991 in Berlin) und in den übrigen Bundesländern.
Das Land Niedersachsen beteiligt sich an den Kosten der zentralen Feier zum Volkstrauertag. Die Veranstaltung wird in Abstimmung mit der Nds. Staatskanzlei und unter Beteiligung des Nds. Ministeriums für Inneres und Sport gestaltet.
Neben der zentralen Veranstaltung führt der Landesverband am Volkstrauertag auch Gedenkfeiern auf Bezirks- und z.T. auch Ortsebene durch.

zentrale Gedenkstunde im Opernhaus in Hannover