Online? Aber sicher!
Cyber-Security Kampagne zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit
   Bildrechte: Nds. Ministerium für Inneres und Sport 
 
Live-Hacking Show und Security Expo - Städtetour
Ob beim Einkaufen, bei der Kommunikation oder der Steuerung technischer Geräte. Wir alle werden täglich mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung konfrontiert. Aber was bedeutet es eigentlich für unsere Sicherheit, wenn weite Teile unseres Haushalts digital vernetzt sind? Welche Gefahren lauern beim bargeldlosen Zahlungsverkehr? Wie bewegen wir uns sicher in Sozialen Netzwerken? Und wie können wir unsere persönlichen Daten vor Angriffen schützen?
Diese und viele weitere Fragen hat eine interaktive Live-Hacking Veranstaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport beantwortet. Verständlich, anschaulich und praxisorientiert.
Zusätzlich waren zahlreiche Experten von Polizei und Verbraucherschutz sowie weitere Spezialisten die Bürgerinnen und Bürger umfassend über mögliche Schutzmaßnahmen informierten. Die Veranstaltung ist Teil einer Cyber-Security Kampagne des niedersächsischen Innenministeriums und fand dieses Jahr in sechs Städten in Niedersachsen statt.
 
Auftaktveranstaltung in Hannover vom 12.09.2019
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Redebeitrag des Staatssekretärs Stephan Manke
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Bürger im Gespräch mit den Experten vom LKA Niedersachsen
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Live-Hacking Show mit dem IT-Sicherheitsexperten Ralf Wildvang
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Aktives Beratungsgespräch mit den Experten der Polizeidirektion Hannover
 
 
Veranstaltung in Göttingen vom 8. Oktober 2019 mit 500 Besucherinnen und Besuchern
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Live-Hacking mit Ralf Wildvang
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Talkgäste der Veranstaltung in Göttingen_Polizeipräsident Lührig und Stadtrat Schmetz
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Interessiertes Publikum bei der Veranstaltung in Göttingen
 
 
Veranstaltung in Lüneburg vom 17.10.2019 mit 600 Besucherinnen und Besuchern
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Interessierte Zuhörerschaft
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Stadtrat Moßmann und Polizeipräsident Ring im Talk
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Unsere Kooperationspartner der Security Expo stellen sich vor
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Großer Andrang bei der Security Expo
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Bürger im Gespräch mit den Experten vom LKA Niedersachsen
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Bürger im Gespräch mit den Experten von der Opferhilfe
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Bürger im Gespräch mit den Experten vom Nds. Verfassungsschutz
 
   Bildrechte: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 
Polizeipräsident Thomas Ring im Interview