Stiftungsrecht
Übersicht über die gemäß § 18 Abs. 1 Nds. Stiftungsgesetz (NStiftG) vom Land (mit-) errichteten Stiftungen (Stand: 14.06.2016)
Name der Stiftung |
Jahr d. Errich- |
Sitz |
zust. |
Stiftungszweck und -ziele |
1961 |
Hannover |
MWK |
Förderung von Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre |
|
1982 |
Worpswede |
MWK |
Förderung der Kunst, Entwicklung des "Barkenhoffs" zu einem kulturellen Zentrum sowie Pflege des künstlerischen Nachlasses Heinrich Vogelers und des Worpsweder Archivs |
|
1978 |
Hannover |
MS |
Zweck der Stiftung ist es, in Bedrängnis geratenen Familien, insbesondere auch allein stehenden Frauen und Männern sowie allein stehenden schwangeren Frauen schnell und unbürokratisch Hilfe zu gewähren |
|
1978 |
Bad Pyrmont |
MS |
Berufliche Rehabilitierung und berufliche Bildung insbesondere von Behinderten im Sinne der Sozialgesetzgebung. |
|
Resozialisierungsfonds beim Nds. Justizministerium Die Landesregierung hat am 30.06.2004 beschlossen, die Stiftung aufzulösen. |
1979 Auf- |
Hannover |
MJ |
Zweck der Stiftung ist es, Personen, die straffällig geworden sind, bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft durch Schuldenregulierung finanziell zu unterstützen. |
1909 |
Braunschweig |
MS |
Zweck der Stiftung ist es, Personen, vornehmlich aus dem Gebiete des Regierungsbezirks Braunschweig, die körperbehindert sind oder der Gefahr der Körperbehinderung ausgesetzt sind, - in erster Linie Kindern - ärztliche Beratung und Behandlung zu bieten. |
|
1987 |
Berlin |
MWK |
Förderung und Bewahrung von Kunst und Kultur |
|
1986 |
Hannover |
MWK |
Förderung von Wissenschaft, Forschung, Kunst und Bildung im Land Niedersachsen mit dem Ziel, die Entwicklung des Landes im Interesse des Gemeinwohls zu fördern |
|
Niedersächsische Bingostiftung für Umwelt und Entwicklungszusammenarbeit |
1989 |
Hannover |
MU |
Förderung von Projekten zugunsten der Natur, der Umwelt, der Entwicklungszusammenarbeit und des Denkmalschutzes. Zweck des von der Stiftung als Sondervermögen geführten Emsfonds ist die Verbesserung der ökologischen Gesamtsituation in der Ems-Dollart Region. |
1992 |
Hannover |
MS |
Unterstützung strahlengeschädigter Kinder aus Weissrussland, der Ukraine sowie den angrenzenden Gebieten Russlands, die das Reaktorunglück von Tschernobyl getroffen hat, insbesondere durch die Gewährung medizinischer Hilfe. |
|
1994 |
Hannover |
MU |
Durchführung und Förderung von Umwelt- und Landschaftsschutz auch unter Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und seinem weiten Einzugsbereich sowie daneben auch - vorrangig in diesem Raum - die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten der Energieeinsparung und des Einsatzes und der Nutzung umweltschonender und regenerativer Energien |
|
1995 |
Delmenhorst |
MWK |
Förderung der nationalen, internationalen und interdisziplinären Zusammenarbeit besonders qualifizierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Zusammenwirken mit den Universitäten Oldenburg und Bremen; dabei soll die Stiftung ihre besondere Aufmerksamkeit auf die Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler richten. |
|
Niedersächsische Lottostiftung - Liquidation abgeschlossen - |
1993 Zusammen- |
Hannover |
MI |
- Förderung von Kunst und Kultur - vorrangig -, |
German International Graduate School of Management and Administration (GISMA) |
1999 |
Hannover |
MW |
Förderung der Wissenschaft, Forschung und der Aus- und Fortbildung durch den Betrieb einer Business School. Dies ist eine privatwirtschaftlich strukturierte und finanzierte Einrichtung zur Qualifikation von Nachwuchsführungskräften für die Wirtschaft und den öffentlichen Dienst. |
2001 |
Hannover |
MJ |
Zweck der Stiftung ist es, Opfern von Straftaten unmittelbar Hilfe zu leisten und Schutz zu gewähren. Darüber hinaus fördert die Stiftung die Opferhilfe als gesamtgesellschaftliche Aufgabe |
|
2002 |
Bonn |
MI |
Kampf gegen Doping sowohl im Leistungssport als auch im Freizeit-, Breiten- und Fitnesssport auf nationaler Ebene |
|
2004 |
Sandbostel |
MK |
Errichtung und Förderung einer Dokumentations-, Gedenk-, Informations- und Trauerstätte auf dem Gebiet des ehem. Kriegsgefangenenlagers Sandbostel sowie die Förderung internationaler Begegnungen |
|
2005 |
Wolfenbüttel | StK | Aufbau, Unterhaltung und Betrieb des Archivs als zentrale Stelle zur dauerhaften Aufbewahrung von archivwürdigen Informationsträgern aller Art aus dem Wirtschaftsleben Niedersachsens einschl. der archivischen Beratung von Unternehmen… | |
Stiftung Jugendbildung Juist |
2005 |
Juist | MS | Unterstützung der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V., solange diese gemeinnützig und förderungswürdig ist und deren Angebote grundsätzlich allen Jugendlichen offen stehen. Ersatzweise können weitere gemeinnützige Destinatäre ... bestimmt werden, soweit diese als Zweck die außerschulische Jugendarbeit und Jugendberufshilfe, betrieblich wie außerbetrieblich, national wie international, verfolgen. ... |
Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) |
2008 |
Hannover | MWK | Wahrnehmung von Aufgaben der Qualitätssicherung und (dadurch) Förderung von Wissenschaft und Forschung |
Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
|
2009 |
Hannover | MI |
Förderung |
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste |
2015 |
Magdeburg | MWK | Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung im Hinblick auf Kulturgutverluste sowie die damit zusammenhängende Förderung des internationalen Austauschs, der Toleranz und des Völkerverständigungsgedankens. |