Artikel-Informationen
erstellt am:
05.08.2025
Behrens: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport hat für uns höchste Priorität. Die Arbeit des NTB ist beispielhaft, wenn es darum geht, ein sicheres und respektvolles Miteinander zu fördern. Prävention, Sensibilisierung und klare Strukturen sind dabei unverzichtbar. Ich danke allen Engagierten für ihren Einsatz und ihr Verantwortungsbewusstsein“
Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, hat heute (05.08.2025) das Turnzentrum des Niedersächsischen Turner-Bund (NTB) in Hannover besucht, um sich über die Präventionsarbeit und die Umsetzung des Safe Sport Code im niedersächsischen Turnsport zu informieren.
Der NTB: Zentrale Rolle im niedersächsischen Sport
Der NTB ist der größte Sportfachverband im Landessportbund Niedersachsen und zugleich der größte Landesturnverband im Deutschen Turner-Bund. Mit Sitz in Hannover vertritt der NTB rund 2.800 Mitgliedsvereine, in denen sich über 800.000 Menschen regelmäßig bewegen und sportlich engagieren. Das zentrale Anliegen des NTB ist die lebensbegleitende Bewegungsentwicklung – von Kinderturnen über Fitness- und Gesundheitssport bis hin zu Angeboten für Senioren.
Safe Sport: Schutz und Prävention im Fokus
Das Thema „Safe Sport“ hat in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Safe Sport steht für den Schutz vor jeglicher Form von Gewalt – insbesondere vor sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt – im organisierten Sport.
Der NTB setzt sich aktiv für Prävention ein, unter anderem mit speziellen Schulungen wie dem „Basis Kurs Safe Sport“ und dem Programm „Wertetrainer*in“, das Werte wie Respekt, Vertrauen, Fairness und Teamgeist in den Sportalltag integriert.
Ministerin Behrens betont: „Prävention beginnt im Kopf – sie ist der Schlüssel für ein sicheres Sportumfeld. Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Übungsleitungen, Trainerinnen und Trainer sowie alle Ehrenamtlichen regelmäßig schulen und für das Thema sensibilisieren. Nur wenn wir alle Beteiligten mitnehmen und ihnen das nötige Handwerkszeug an die Hand geben, können wir ein nachhaltig sicheres Umfeld schaffen. Die Schulungen und Fortbildungen des NTB zeigen, wie wirkungsvoll und wichtig diese Investitionen in die Qualifikation unserer Engagierten sind.“
Vertrauenspersonen und Hinweisstellen in Hannover
In Hannover gibt es zahlreiche Ansprechpersonen für Betroffene. Beim NTB stehen Vertrauenspersonen und eine zentrale Hinweisstelle bereit. Viele Vereine, wie etwa der Turn - Klubb zu Hannover, haben eigene Vertrauenspersonen. Die Clearingstelle des Landessportbundes Niedersachsen und der Sportjugend Niedersachsen bietet in Zusammenarbeit mit lokalen Kinderschutzstellen zusätzliche Unterstützung und vermittelt bei Bedarf an externe Fachstellen.