Artikel-Informationen
erstellt am:
08.08.2025
Behrens: „Der FC Wischhafen/Dornbusch steht für gelebte Gemeinschaft, Integration und nachhaltige Entwicklung. Projekte wie ‚Rückenwind‘ und die Zusammenarbeit mit der Fußballschule von Real Madrid machen den Verein zu einem Vorbild für andere. Hier wird deutlich, wie wichtig Sport für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist“
Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, hat heute (08.08.2025) den FC Wischhafen/Dornbusch e.V. besucht, um sich vor Ort über die vielfältigen Aktivitäten und die ausgezeichnete Jugendarbeit des Vereins zu informieren.
Projekt Rückenwind: Ehrenamt im Fokus
Der Verein wurde beim 4. NFV-Nachhaltigkeitspreis 2025 für das Projekt „Rückenwind“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Das Projekt setzt auf soziale Werte, sportliche Förderung und ehrenamtliches Engagement, um neue Räume für Gemeinschaft zu schaffen. Ein neu gegründetes Jugendteam entwickelt attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche, die sowohl Spaß machen als auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Durch das Projekt konnten bereits 16 neue Betreuerinnen und Betreuer gewonnen werden – darunter elf im Alter von 14 bis 23 Jahren. Damit gelingt es dem Verein, junge Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern und die Zufriedenheit der Trainerinnen, Trainer sowie der Betreuerinnen und Betreuer zu erhöhen. Ziel ist es, durch nachhaltige und attraktive Angebote die Gemeinschaft im Verein zu stärken und langfristig neue Ehrenamtliche zu mobilisieren.
Ministerin Behrens betonte: „Das Projekt ‚Rückenwind‘ beweist eindrucksvoll, wie durch die Einbindung und Verantwortungsübertragung an junge Menschen ein starkes Miteinander im Verein und in der Gemeinschaft entsteht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier Nachwuchsarbeit und soziales Engagement Hand in Hand gehen.“
Besuch der internationalen Fußballschule
Im Rahmen des Besuchs konnte sich Sportministerin Behrens auch einen Eindruck von der Arbeit der Fußballschule der Fundación Real Madrid Clinics verschaffen. Mädchen und Jungen im Alter von etwa 7 bis 16 Jahren – unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft – hatten in Wischhafen die Möglichkeit, nach den Trainingsmethoden und Werten des spanischen Rekordmeisters Real Madrid zu trainieren. Hierbei stehen neben dem sportlichen Training auch die Entwicklung von Teamgeist, Fairplay und sozialen Kompetenzen im Vordergrund. Besonders engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sogar die Chance, zu einem Finale nach Madrid eingeladen zu werden.
Artikel-Informationen
erstellt am:
08.08.2025