Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

Sommerreise von Minister Pistorius vom 11. - 15. Juli: Diverse Termine aus dem gesamten innenpolitischen Spektrum in ganz Niedersachsen

Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, nutzt die parlamentarische Sommerpause in der kommenden Woche für verschiedene Termine im ganzen Land. Die Themen spiegeln die gesamte inhaltliche Spannbreite des Innenministeriums wider: von internationalen Polizei-Kooperationen über die Bekämpfung von Vegetationsbränden bis zu einem Besuch in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen in Osnabrück.

Minister Pistorius sagt hierzu: „Die parlamentarische Sommerpause gibt mir die Möglichkeit, mich ausführlicher als üblich vor Ort zu informieren und Gespräche mit den Akteuren aus Feuerwehr, Katastrophenschutz oder auch der Landesaufnahmebehörde zu führen. Darum freue ich mich jedes Jahr wieder auf die Sommerreise, weil sie mir neue Perspektiven eröffnet und ich aus erster Hand neue Eindrücke bekomme.“

Den Auftakt bildet am kommenden Montag (11. Juli 2022) die Pressekonferenz zur Vorstellung des „Gemeinsamen Lagebildes Clankriminalität 2021“. Die Pressekonferenz findet um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport statt (dazu haben Sie eine gesonderte Einladung erhalten). Im Anschluss besucht Minister Pistorius um 14:30 Uhr die Kolleginnen und Kollegen des „Grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT)“ an der deutsch-niederländischen Grenze in Bad Bentheim. Die von Bunde und Bad Bentheim agierende knapp 30-köpfige Einheit besteht aus 15 niederländischen und 15 deutschen Polizisten.

Am Dienstag (12. Juli 2022) besucht Minister Pistorius um 12:00 Uhr die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen am Standort Osnabrück.

Am Mittwoch (13. Juli 2022) wird Minister Pistorius um 09:00 Uhr auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Hannover-Laatzen an der Ferienanfangsaktion 2022 teilnehmen. In dieser gemeinsamen Aktion des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport mit verschiedenen Kooperationspartnern wird für mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr geworben. Um 11:30 Uhr besucht Minister Pistorius dann die Polizeiinspektion Osterholz-Verden und lässt sich die Projekte „Integrationsteam“ und „DemokratieWerk“ vorstellen. Weiter geht es um 14:00 Uhr in Oldenburg, wo der Minister anlässlich des Festaktes „75 Jahre Wasserschutzpolizei Niedersachsen“ die Festrede halten wird. Im Anschluss eröffnet er - stellvertretend für den Ministerpräsidenten - um 17:00 Uhr das Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk Oldenburg.

Am Donnerstag (14. Juli 2022) sind Termine mit dem Schwerpunkt der Vegetationsbrandbekämpfung im Harz geplant. Nach dem Besuch einer Geländerettungsübung der Harzer Bergwacht am Wurmberg um 09:30 Uhr geht es weiter zu einer Waldbrandübung im Kellerwassertal. Abschließend wird Minister Pistorius um 16:00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Haverlah besuchen.

Zum Abschluss der diesjährigen Sommerreise wird Minister Pistorius am Freitag (15. Juli 2022) um 09:00 Uhr auf dem Trainings- und Übungsgelände des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz ein Wirtschaftsgebäude sowie eine neue Heizzentrale im Wert von ca. 9,4 Mio. Euro übergeben.

Hinweis:

Einen detaillierten Terminplan mit allen Adressen und Kontaktpersonen für die kommende Woche ist als Anlage beigefügt. Wenn Sie Interesse daran haben, einen oder mehrere Termine zu begleiten, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung unter pressestelle@mi.niedersachsen.de.


Artikel-Informationen

erstellt am:
08.07.2022

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln