Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

Schünemann: „Fußball verbindet – Aktion des DFB „Geh Deinen Weg“ ein wichtiges Signal für Integration


HANNOVER. „Fußball ist die Sportart, in der Integration vorbildlich betrieben und gelebt wird, in der die Integration von Menschen mit anderer Herkunft, Religion und Hautfarbe bestens gelingt. Ich bin sehr froh, dass wir als Landesregierung mit dem DFB und dem NFV sehr verlässliche Kooperationspartner im Handlungsfeld Integration gewinnen konnten und das an diesem Wochenende zeitgleich die Initiative der Bundesligisten stattfindet“, so Innenminister Uwe Schünemann.

Für einen guten Zweck verzichteten an diesem Wochenende die Vereine der 1. und 2. Bundesliga und deren Sponsoren auf Trikotwerbung, erst zum zweiten Mal in der 50 – jährigen Geschichte der Bundesliga. Auf den Trikots der Spieler aus der Bundesliga wird der Slogan „Geh Deinen Weg“ deutlich sichtbar sein. Damit werben die Bundesligisten öffentlichkeitswirksam für Toleranz und Integration in der Gesellschaft. Vereine und Sponsoren beteiligen sich unentgeltlich an der Initiative. „Diese Initiative ist ein wichtiges Signal des Fußballs für seine integrative Wirkung“, sagte Sportminister Schünemann.

Frauenfußball schafft Perspektiven

In Niedersachsen hat zudem ein Trainingslager und ein Miniturnier für Frauenmannschaften aus Jordanien, dem Senegal und Südafrika in der NFV – Sportschule in Barsinghausen stattgefunden. Mit dabei die Direktorin des DFB Steffi Jones. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Leidenschaft Fußball – ein Spiel schafft Perspektiven“. „Für die Frauenteams ist Fußball mehr als nur ein Sport. Sie kämpfen über den Fußball in ihren Ländern für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung“, so Schünemann.

Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat in den vergangenen Jahren die Rahmenbedingungen für das Handlungsfeld Integration und Sport mit dem Ziel der Langfristigkeit und Nachhaltigkeit permanent verbessert. In einem ersten Schritt stellte die Landesregierung für Projekte und Initiativen jährlich 500.00 Euro zur Verfügung. Mit dem landesweiten Projekt zur sozialen Integration von Mädchen durch Fußball aus anderen Ländern und Kulturen an vielen Standorten in Niedersachsen wurde ein deutliches Signal gesetzt. Mehrere hunderte Mädchen haben an dieser Initiative teilgenommen. Durch die landesweite Datenbank unter der Internetanschrift www.sport-integriert-niedersachsen.de ist ein Forum für ausgezeichnete Ideen und Projekte entstanden, die Vereine für Integrationsmaßnahmen nutzen können. Mit der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung und den speziellen Förderbereichen Integration und Sport setzte Niedersachsen einen Meilenstein in der Förderung von Initiativen und Projekten im Sport.

„Sowohl der DFB als auch der NFV haben mit der Durchführung des internationalen Frauentrainingscamps und der Initiative vom Wochenende „Geh Deinen Weg“ wieder einmal gezeigt, dass sie sowohl wichtige als auch verlässliche Partner der Niedersächsischen Landesregierung sind. Für das große Engagement und die immer vertrauensvolle Zusammenarbeit in vielen Projekten für die Förderung des Sports in Niedersachsen bedanke ich mich noch einmal ganz ausdrücklich“, hebt Innenminister Uwe Schünemann anlässlich eines gemeinsamen Festbankett des Deutschen Fußball Bundes (DFB) und des Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport am Sonntag im Neuen Rathaus Hannover hervor.

Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
17.09.2012

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln