Niedersächsischer Wintersportler nimmt an den Paralympischen Winterspielen in Sotschi teil - Minister Boris Pistorius wünscht dem Monoskifahrer Thomas Nolte viel Erfolg
An den Paralympischen Winterspielen, die in der Zeit vom 07. bis 16. März 2014 in Sotschi stattfinden, nehmen 13 deutsche Sportlerinnen und Sportler mit körperlichen Handicaps teil. Unter ihnen ist der Niedersachse Thomas Nolte aus Räbke im Landkreis Helmstedt. Der querschnittgelähmte Sportler, der dem MTV Braunschweig und dem Team BEB angehört, wird in Sotschi in den alpinen Skiwettbewerben an den Start gehen.
Sportminister Boris Pistorius zeigt sich sehr erfreut, dass der niedersächsische Wintersport nach den Olympischen Winterspielen auch bei den Paralympics vertreten ist. „Niedersachsen ist auch ein erfolgreiches Wintersportland.“
Thomas Nolte hat in den vergangenen Jahren mit hervorragenden Ergebnissen an zahlrei-chen internationalen Ski-Wettbewerben des Behindertensports teilgenommen, u. a. an den Paralympischen Spielen 2010 in Vancouver. Dort hat der Sportler mit dem 4. Platz in der Abfahrt nur knapp einen Medaillenrang verfehlt, und auch im Slalom, Riesenslalom sowie Super-G beachtliche Platzierungen erreicht. Im Jahr 2012 hat ihn der Niedersächsische Ministerpräsident für hohe sportliche Leistungen mit der Niedersächsischen Sportmedaille ausgezeichnet.
Minister Pistorius drückt Thomas Nolte für seine Starts in Sotschi fest die Daumen. „Es wäre ein großartiger Erfolg, wenn nach den beiden niedersächsischen Wintersportlern Arnd Peiffer und Daniel Böhm mit ihrer Silbermedaille im olympischen Biathlon-Staffelrennen auch noch ein Niedersachse bei den Paralympics Edelmetall gewinnen könnte.“ Der Minister hofft, dass auch dieses zweite Sportgroßereignis in Russland trotz der angespannten politischen Situation in der Schwarzmeer-Region einen friedlichen Verlauf nehmen wird.