Niedersachsen klar Logo

Niedersächsische Hilfe für Südafrika - Sportminister Boris Pistorius verabschiedet Freiwillige


HANNOVER. Niedersächsischer Einsatz für Südafrika: Niedersachsens Innen- und Sportminister Boris Pistorius hat heute (01. Juli) 31 niedersächsische Freiwillige zu ihrem Einsatz in der südafrikanischen Provinz Eastern Cape verabschiedet. Für ein Jahr werden die Freiwilligen aus ganz Niedersachsen jede Menge Hilfe leisten: vom Sportunterricht in Kirchengemeinden bis zu Bewegungsprojekten in den Schulen der Provinz.

Gemeinsam mit Pistorius verabschiedeten auch die Sportministerin der Provinz, MEC Xoliswa Tom, Landessportbund-Präsident Prof. Umbach und Vertreter des den Freiwilligeneinsatz koordinierenden ASC Göttingen die Freiwilligen. Dabei bedankte sich der Minister für die Bereitschaft, ihren Beitrag zur Entwicklungshilfe in Südafrika zu leisten. „Sie werden aktiv dazu beitragen, das Leben vieler Menschen, insbesondere der Kinder in Eastern Cape, nachhaltig zu verbessern“, so Minister Pistorius.

Das Land Niedersachsen pflegt zur Provinz Eastern Cape eine sehr intensive internationale Partnerschaft, die über den Sport hinaus Bereiche wie Berufliche Bildung, Erneuerbare Energien und Agrarwirtschaft umfasst. Einen besonderen Dank richtete der Sportminister deshalb auch an MEC Tom: „Es ist uns eine besondere Ehre, dass Sie heute persönlich an der Entsendungsfeier für die niedersächsischen Freiwilligen teilnehmen, sie also quasi zu ihrem Einsatz in Eastern Cape abholen.“

Die Freiwilligen im sogenannten „Weltwärts“-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung oder auch im Internationalen Jugendfreiwilligendienst IJFD werden im Eastern Cape in Kinderheimen, in Kirchen und Schulen, als Sportlehrer oder auch als Handballtrainer tätig sein.

Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.07.2013

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln