Masterstudiengang „Kommunales Verwaltungs-management“ in Niedersachsen genehmigt
Mit reichlich Berufserfahrung noch einmal studieren, um sich weiterzubilden – das ist ab sofort an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) mit einem neuen berufsbegleitenden Studiengang möglich. Der Masterstudiengang „Kommunales Verwaltungsmanagement“ richtet sich vor allem an erfahrene Beschäftigte, die Führungs- und Methodenkompetenzen erlangen wollen. Die Einrichtung dieses Studiengangs ist jetzt durch das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport genehmigt worden. Der zuständige Abteilungsleiter für Kommunales, Ministerialdirigent Bernd Häusler sagte nach der Aushändigung der Genehmigung: „Der Studiengang ist eine positive, neue Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und darüber hinaus auch, um sich Führungskompetenzen anzueignen.“
Noch in diesem Jahr können sich die ersten Bewerber für den neu konzipierten Studiengang immatrikulieren lassen. Der Master „Kommunales Verwaltungsmanagement“ kann dabei berufsbegleitend als Fernstudium belegt werden. Bei der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen handelt es sich um eine Fachhochschule in nichtstaatlicher Verantwortung, die der Aufsicht des Innenministeriums unterliegt. Deshalb genehmigt auch das Innenministerium die Studiengänge, und nicht - wie bei anderen Studiengängen üblich - das Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Vorher war der Studiengang bereits, wie vorgeschrieben, durch ein Institut akkreditiert worden.