Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

Innenminister Uwe Schünemann: „Dieser Beruf wird sie nicht mehr loslassen!“


HANNOVER. Innenminister Uwe Schünemann hat heute in Hannover erstmals bei einer zentralen Willkommensveranstaltung auf dem Gelände der Zentralen Polizeidirektion rund 500 neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt. 450 von ihnen beginnen bereits am 01. Oktober 2012 ihr Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen, weitere 100 Kolleginnen und Kollegen werden im Jahr 2013 bzw 2014 mit dem Fachoberschul-Studium beginnen.

„Sie haben sich richtig entschieden für einen Beruf, der sie gänzlich einnehmen wird und der eine bespiellose Vielfalt aufweist. Mit dieser Veranstaltung wollen wir noch früher als bisher mit den Bewerberinnen und Bewerbern in Kontakt treten“, sagte der Minister bei der Eröffnung des ersten „Welcome Day“.

Den insgesamt über 1.000 angereisten Gästen soll ein Einblick in die Vielfalt dieses attraktiven Berufes gewährt werden.

Mit Nienburg, Hannoversch Münden und Oldenburg sind alle drei Studienorte der Polizeiakademie vertreten. Hier können sich die zukünftigen Studierenden über die Inhalte des Studiums genauestens informieren. Auch der polizeiliche Einzeldienst ist vor Ort. Alle fünf Flächen-Polizeidirektionen stehen den zukünftigen Kolleginnnen und Kollegen Rede und Antwort, hier erfahren sie aus erster Hand von Studierenden, wie das vermittelte Wissen in die Praxis umgesetzt wird. Auch das Landeskriminalamt (LKA), die Zentrale Polizeidirektion, die Reiter- und Hundestaffel und das Sondereinsatzkommando präsentieren sich.

”Fragen sie ihre Kollegen Löcher in den Bauch”, forderte der Minister die Besucher ausdrücklich auf.

Nachwuchssorgen gibt es bei der Polizei derzeit noch nicht. Nach wie vor ist der Polizeiberuf attraktiv und belegt in einer repräsentativen Umfrage bei über 11.400 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 bis 13 den ersten Platz von insgesamt 98 ausgewählten Unternehmen.

In Niedersachsen bewerben sich jährlich über 4.600 junge Leute bei der Polizei. Für den Einstellungstermin 01. Oktober 2012 waren alle 660 Studienplätze bereits im April vergeben. Diese jungen Menschen sollen mit Hilfe dieser Veranstaltung in ihrer Entscheidung für den Polizeiberuf bestärkt werden. Aber auch bei den Angehörigen, Freunden und Bekannten der Bewerberinnen und Bewerber wollen wir für den Beruf werben.

Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
12.07.2012

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln