Innenminister Schünemann besucht Tag der Deutschen Einheit in München
München. Der Minister für Inneres und Sport, Uwe Schünemann, besucht als Vertreter des Landes Niedersachsen die zentralen Festveranstaltungen zum Tag der Deutschen Einheit in München. Am 3. Oktober sind der Besuch des Ökumenischen Gottesdienstes in der
St. Michaelskirche sowie die Teilnahme am Festakt mit anschließendem Empfang des Bundespräsidenten im Nationaltheater geplant. Schünemann wird sich während des offiziellen Programms mit der niedersächsischen Bürgerdelegation treffen. Bei den Teilnehmern handelt es sich wegen der vom Gastgeber gewünschten Trachten- und Brauchtum orientierten Außendarstellung um Teilnehmer aus Niedersachsen, die sich im Landestrachtenverband Niedersachsen ehrenamtlich engagieren. Die Delegation besteht aus sieben Trachtenpaaren, die zu allen offiziellen Festveranstaltungen in München eingeladen sind. Sie tragen und präsentieren Trachten aus den Regionen Ostfriesland, Schaumburg, Braunschweig, Altes Land und Lüneburger Heide.
München hat eingeladen, die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit mit zu gestalten und Niedersachsen ist dieser Bitte gerne gefolgt. Auf der Meile der 16 Länder auf der Ludwigstraße können sich die Besucherinnen und Besucher einen kleinen Eindruck über das Bundesland verschaffen und niedersächsische Gastlichkeit genießen.
Im Landeszelt präsentieren sich die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, die Herrenhäuser Gärten, das Klostergut Wöltingerode, die Autostadt in Wolfsburg sowie die Rausch Schokoladen GmbH aus Peine. Sie nehmen die Besucher auf Entdeckungsreise durch Niedersachsen mit und laden ein, das Land und seine Menschen näher kennen zu lernen. Als fester Partner begleitet die Autostadt in Wolfsburg den niedersächsischen Landesauftritt bereits zum fünften Mal.
Die Präsentation ist am Dienstag von 11:00 bis 23:00 Uhr und am Mittwoch von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.