Fregatte “Niedersachsen“ zu Gast beim historischen Militärzeremoniell "Constable’s Dues“ in London
Große Ehre für die Fregatte “Niedersachsen“: Das Patenschiff des Landes Niedersachsen wurde zum ersten Mal zum Militärzeremoniell “Constable’s Dues“ nach London eingeladen. Auch der Staatssekretär des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, Stephan Manke, nimmt am 23. Mai 2014 an der traditionsreichen Veranstaltung teil und besucht die Fregatte.
„Für die Besatzung ist die Teilnahme eine ganz besondere Auszeichnung ihrer Arbeit. Schließlich ist die Fregatte “Niedersachsen“erst das dritte ausländische Schiff, das überhaupt zu dieser Parade eingeladen wurde“, betont Manke. Der Staatssekretär wird bei seinem Besuch Gespräche mit dem Fregattenkapitän Kurt Leonards und den Besatzungsmitgliedern führen. Seit Beginn der Patenschaft 1982 gibt es eine große Verbundenheit zwischen Niedersachsen und der Fregatte, die von Vertretern des Landes zu diversen Anlässen besucht wurde.
Unter dem Schirm der deutsch-britischen Feierlichkeiten zu 300 Jahren Personalunion des Hauses Hannover nimmt die Fregatte “Niedersachsen“ am Zeremoniell “Constable’s Dues“ teil. Die jährlich stattfindende Parade geht auf ein traditionelles Recht des “Constable“ als höchstem Offizier des Tower of London zurück. Ihm war es gestattet, einen gewissen Teil der Ladung als Schutzabgabe von die Themse aufwärtsfahrenden Schiffen einzubehalten. Im Gegenzug wurden die Schiffe durch die Kanonen des Tower geschützt. Allzu umfangreich wird die Abgabe der “Niedersachsen“ aber nicht sein, dafür umso gehaltvoller: Die Besatzung der Fregatte liefert ihre "Dues“ nämlich in Form eines Fässchen Weins ab.
Artikel-Informationen
erstellt am:
22.05.2014