Bergfest: Neue Arbeitsplatz-PCs für die niedersächsische Landesverwaltung – Halbzeit des Projekts „NiC“ zur Umstellung auf neue Systeme
Im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat der Staatssekretär des Ministeriums für Inneres und Sport und CIO für die gesamte Landesverwaltung, Stephan Manke, heute (Montag, 12. Januar 2015) den 3840ten Niedersachsen Client (Abkürzung: NiC) ans Netz gebracht. „In meinem Berufsleben habe ich schon einige Computer-Umstellungen mitgemacht“, sagte Manke, „aber selten ist eine umfangreiche technische Umrüstung so geräuschlos abgelaufen wie dieses Mal.“ Das Innenministerium ist Auftraggeber des Projekts „NiC“, mit dem der Technik-Dienstleister des Landes IT.Niedersachsen betraut ist.
Im Rahmen des Projekts werden die Computer-Arbeitsplätze sowie die technische Infrastruktur in weiten Teilen der niedersächsischen Landesverwaltung modernisiert. Auf ihnen laufen jetzt Windows 8.1 als Betriebssystem und Microsoft Office 2013. Durch die Einführung von Softwarestandards wird die Verteilung auf die Endgeräte automatisiert und zentral verwaltet. So wird ein professionelles Vertrags- und Lizenzmanagement möglich, außerdem werden die Sicherheitsstandards weiter erhöht.
Hinter dem Projekt „NiC“ steckt ein Großprojekt: Neben den 3840 Clients wurden bis heute insgesamt 8853 Geräte wie Zweitmonitore, Telearbeitsplätze und Drucker ausgerollt. Bis Projektabschluss werden es insgesamt rund 17500 Geräte sein.