Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

Beantwortung der Mündl. Anfrage der CDU zur Herkunft Asylsuchender

Sitzung des Niedersächsischen Landtages am 22. Januar 2016; Fragestunde Nr. 11

Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport antwortet namens der Landesregierung auf die Mündliche Anfrage des Abgeordneten Ansgar Focke (CDU) wie folgt:

1. Aus welchen Staaten stammen die im Dezember 2015 in Niedersachsen angekommenen Asylsuchenden (bitte nach den zehn häufigsten Ländern, jeweilige Anzahl und Anteil aufschlüsseln)?

Insgesamt sind im Dezember 2015 14.081 Asylsuchende nach Niedersachsen gekommen. Die zehn häufigsten Herkunftsländer der im EASY-System erfassten Asylsuchenden, sowie deren Anteil an der Gesamtzahl der im EASY-System erfassten Asylsuchenden sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen:

Herkunftsland

Personenzahl

Anteil

Irak

4056

34,97 %

Syrien

3476

29,97 %

Afghanistan

2037

17,56 %

Iran

560

4,83 %

Libanon

221

1,90 %

Marokko

117

1,00 %

Sudan

116

1,00 %

Pakistan

95

0,81 %

Algerien

79

0,68 %

Somalia

53

0,45 %

2. Wie hoch sind die Zahl und der Anteil von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen an der Gesamtzahl?

Hinzuweisen ist darauf, dass nicht für alle unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge ein Asylantrag gestellt wird.

Zahlen nur für den Monat Dezember können nicht mitgeteilt werden, da die statistische Erfassung der von den Jugendämtern gemeldeten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge im Wochenrhythmus erfolgt. Für die Woche zwischen dem 28. und 30.12.2015 wurde vom Bundesverwaltungsamt keine aktualisierte Wochenmeldung übersandt.

Am 26. November 2015 waren 2.593 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge für Niedersachsen gemeldet, am 3. Dezember 2015 3.643, am 22. Dezember 2015 4.330 und am 7. Januar 2016 4.503.

3. Wie hoch ist die Gesamtzahl der im Jahr 2015 nach Niedersachsen eingereisten Asylsuchenden?

Im Jahr 2015 sind insgesamt 102.231 Asylsuchende nach Niedersachsen gekommen.

Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.01.2016

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln