Pistorius: Niedersächsische Polizeisportler sind weltweit erfolgreich agierende Vorbilder
Minister zeichnet Sportlerinnen und Sportler der Landespolizei aus
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat am (heutigen) Montag bei einem Empfang im Casino der Theodor-Körner-Kaserne in Lüneburg Ehrenmedaillen und Urkunden an 72 Sportlerinnen und Sportler sowie Organisatoren von Sportveranstaltungen der niedersächsischen Polizei verliehen.
Pistorius: „Unsere Sportlerinnen und Sportler haben an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften, Deutschen Meisterschaften sowie an Europäischen und Deutschen Polizeimeisterschaften sehr erfolgreich teilgenommen. Meinen Respekt und meine Anerkennung für diese hervorragenden Leistungen.“
Medaillen wurden in 15 Sportarten gewonnen. Vertreten waren fernöstliche Sportarten wie Karate, Taekwondo, Kickboxen, Judo und Ju-Jutsu aber auch etablierte Sportarten wie Rudern, Leichtathletik, Crosslauf, Fallschirmspringen und Trampolinturnen. Auch konnten Medaillen bei Mannschaftssportarten wie Fußball, Handball, Volleyball und Wasserball gewonnen werden.
Am erfolgreichsten waren letztes Jahr aber die Schwimmerinnen und Schwimmer der Niedersachsenauswahl. Sie gewannen bei den Deutschen Polizeimeisterschaften in Mainz insgesamt eine Gold-, vier Silber- und vier Bronzemedaillen.
„Der Sport hat in der Polizei einen enorm hohen Stellenwert. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der Leistungsfähigkeit unserer Beamtinnen und Beamten und ein Schlüssel für die Funktionsfähigkeit der Polizei. Eine gute körperliche Verfassung, angefangen von dem Studium bis zum Erreichen der Pension, ist wichtig, um die quantitativ und qualitativ immer weiter steigenden Anforderungen des Jobs bewältigen zu können“, so Minister Pistorius.
Zur Sportlerin des Jahres 2016 wurde Polizeikommissarin Tabea Themann von der Polizeidirektion Lüneburg gewählt. Die 24-jährige Spitzensportlerin ist in der Leichtathletik zu Hause. Sie ist mit jeder ihrer im Jahresverlauf erzielten Bestzeiten über 1.000 m, 1.500 m, 3.000 m und 10.000 m in der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik Verbandes 2016 verzeichnet. Bei den Europäischen Polizeimeisterschaften im Crosslauf in Coventry/Großbri-tannien gewann sie zwei Goldmedaillen. Im Einzelrennen über 8.000 m und mit der deutschen Auswahlmannschaft wurde sie Europäische Polizeimeisterin.
Die Sportler des Jahres 2016 sind Polizeikommissar Moritz Meyer und Polizeikommissar Bastian Riedel, beide von der Polizeidirektion Hannover. Moritz Meyer hat von 2006 bis 2015 viermal erfolgreich an Deutschen Polizeimeisterschaften im Handball teilgenommen und dort 2012 mit der niedersächsischen Auswahlmannschaft die Bronzemedaille gewonnen. Bastian Riedel wurde als ehemaliger Handball-Bundesligaspieler zusammen mit Moritz Meyer 2016 in die deutsche Polizei-Handball-Nationalmannschaft berufen. In Silkeborg/Dänemark gewannen sie die Goldmedaille und wurden Polizeieuropameister im Handball.
Besonders hob Pistorius in seiner Rede diejenigen hervor, die im Hintergrund die Polizeisportlerinnen und -sportler unterstützen: „Ohne den Support der Teams hinter den Athletinnen und Athleten wären die erbrachten Leistungen nicht in diesem Umfang möglich gewesen. Das wird oft vergessen und deshalb ist es mir wichtig, ihre Leistungen besonders hervorzuheben."
In der Anlage zur Presseinformation sind die einzelnen Preisträgerinnen und Preisträger aufgeführt.
Polizeisportlerehrung 2016