Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

32. Tag der Niedersachsen in Duderstadt

Schünemann: Tolles Programm und riesiges ehrenamtliches Engagement für 150.000 Besucher


DUDERSTADT. Zum Ende des 32. „Tag der Niedersachsen“ in Duderstadt hat der Kuratoriumsvorsitzende, Innenminister Uwe Schünemann eine äußerst positive Bilanz des Landesfestes gezogen. Schünemann sagte am Sonntag, das Motto „Duderstadt – Stadt voller Bewegung“ sei hervorragend umgesetzt worden. Neben der Duderstädter Mobilitätsmeile seien aber auch das sogenannte Niedersachsendorf, die Ausrichtermeile oder die Sportmeile bestens besucht gewesen. Erstmals habe es auch eine Kirchenmeile gegeben. Schünemann hob besonders das ehrenamtliche Engagement der rund 6000 Aktiven beim Landesfest hervor.

„Insgesamt wurden rund 150.000 Besucher auf dem Landesfest 2012 gezählt. Während der Feierlichkeiten habe es keine größeren Zwischenfälle oder Unfälle gegeben, so der Innenminister. Auf den acht Großbühnen hatten die Veranstalter ein hochattraktives Programm zusammengestellt. „Besonders freue ich mich, dass sich sehr viele junge Menschen aus Niedersachsen aber auch aus dem benachbarten Thüringen an dem traditionellen Landesfest beteiligt haben.“

„Bürgermeister Wolfgang Nolte und seinem Organisationsteam gilt unser besonderer Dank“, sagte der Innenminister. „Sie haben für die vielen tausend Besucher aus ganz Niedersachsen ein wundervolles Fest mit nachhaltiger Wirkung für die Region ausgerichtet.“

Auch Duderstadts Bürgermeister Wolfgang Nolte zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Festes. „Duderstadt hat sich beim Tag der Niedersachsen von seiner besten Seite gezeigt und als guter Gastgeber präsentiert. Ich danke den zahllosen ehrenamtlichen Helfern und all unseren Bürgerinnen und Bürgern, die sich sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Durchführung dieses herausragenden Landesfestes vorbildlich und selbstlos engagiert haben. Sie haben den Tag der Niedersachsen in Duderstadt damit auch zu einem Festival der Ehrenamtlichkeit werden lassen. Einfach klasse!“

Nolte bedankte sich auch beim Land Niedersachsen sowie bei allen weiteren Akteuren und Partnern, die das Landesfest professionell mit einem hochklassigen Programm mit gestaltet haben.

„Für uns Duderstädter war die Ausrichtung des 32. Landesfestes eine Herausforderung, die sich gelohnt hat. Eine einmalige Chance, um Duderstadt und unsere Heimatregion in den Mittelpunkt des landesweiten Medieninteresses zu rücken. Daran wollen wir jetzt anknüpfen und eine nachhaltige touristisch-wirtschaftliche Weiterentwicklung erreichen,“ sagte der Bürgermeister.

Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.07.2012

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln