Polizeisportlerehrung
Innenminister Schünemann zeichnet 53 Sportler der Landespolizei aus
HANNOVER. Der niedersächsische Innen- und Sportminister Uwe Schünemann hat am Donnerstag in Hannover 53 Sportlerinnen und Sportler der niedersächsischen Polizei für ihre 2009 gezeigten herausragenden Leistungen mit Ehrenmedaillen ausgezeichnet. Bei einem Empfang im Gästehaus der Landesregierung betonte Schünemann, auch im Bundesvergleich seien 57 Medaillen und zahlreiche Meistertitel eine stolze Bilanz. Unter anderem gab es im vergangenen Jahr für Niedersachsens Polizei
- eine Silber- und eine Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften im Rudern und Standard-Formationstanz
- eine Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille bei Europameisterschaften
- zwei Bronzemedaillen bei Weltcup-Veranstaltungen und eine Bronzemedaille bei den World-Games
- zwei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille bei Europäischen Polizeimeisterschaften
- vier Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen bei Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik,
- Ju-Jutsu, Rudern und Triathlon
- eine Bronzemedaille bei den Deutschen Polizeimeisterschaften im Crosslauf
- drei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen bei den Deutschen Polizeimeisterschaften im Ju-Jutsu
- zwei Gold- und sieben Silbermedaillen sowie sechs Bronzemedaillen bei den Deutschen Polizeimeisterschaften in der Leichtathletik
- jeweils eine Bronzemedaille bei den Deutschen Polizeimeisterschaften im Marathon und Triathlon
Schünemann strich bei der Ehrung die besondere Bedeutung der Spitzensportförderung in der Polizei heraus. "Sie alle sind als Spitzensportlerinnen und -sportler auch Vorbilder. Was Sie tun, wird genau beobachtet. Was Sie machen, wird nachgeahmt. Das mag manchmal eine Belastung sein. Es ist aber auch eine Verpflichtung, die ein gutes Gefühl gibt, andere – insbesondere Kolleginnen und Kollegen – durch eigene Erfolge dazu anzuregen, selber Dienstsport zu treiben oder sich sportlich zu betätigen. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten, den Sport als festen Bestandteil in der Polizei zu etablieren. Mit dem neuen Sporterlass dürften die Rahmenbedingungen geschaffen sein", sagte Schünemann.
In der Anlage zur Presseinformation befinden sich die einzelnen Preisträger.
Anlage zur Pressemitteilung
Artikel-Informationen
erstellt am:
25.02.2010
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010