Zentrale Aufnahme- und Ausländerbehörde Niedersachsen
ZAAB präsentiert ihre Arbeit jetzt auch im Internet
BRAUNSCHWEIG. Die in Niedersachsen landesweit für die Erstaufnahme und Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen zuständige Zentrale Aufnahme- und Ausländerbehörde Niedersachsen (ZAAB NI) ist ab sofort auch im Internet präsent. Als bundesweit erste Einrichtung dieser Art stellt die ZAAB NI anschaulich in einem eigenen Netzauftritt ihre Aufgaben aus dem Bereich der Erstaufnahme und Versorgung von Flüchtlingen sowie der Förderung der freiwilligen Rückkehr und Rückführung von Personen dar.
"Wir haben uns sehr bewusst für Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit entschieden und hoffen, dass durch den Internetauftritt vielen Bürgerinnen und Bürgern deutlich wird, wie die ZAAB ihre gesetzlichen Aufgaben zu erfüllen hat", sagte Behördenleiter Norbert Heine. Die ZAAB Niedersachsen verfügt über drei Standorte in Braunschweig, Oldenburg und Bramsche sowie Außenstellen in Langenhagen und Lüneburg.
Der Internetauftritt der ZAAB ist erreichbar unter der Adresse http://www.zaab.niedersachsen.de.
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.01.2010
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010