Neues Betreuungsfahrzeug für DRK-Rettungswache Gifhorn
Schünemann übergibt Fahrzeug für den Katastrophenschutz
GIFHORN. Niedersachsens Innenminister Schünemann hat der DRK-Rettungswache in Gifhorn am Mittwoch ein neues Katastrophenschutzfahrzeug übergeben. Schünemann sagte, mit dieser Förderung trage das Land dazu bei, das große Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auch für die Zukunft zu unterstützen und die Helfer zu motivieren. "Ohne den engagierten Einsatz dieser Helfer wäre ein umfassender Katastrophenschutz in Niedersachsen nicht möglich und nicht finanzierbar." Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Gerätewagen für den Einsatzzug Sanität und Betreuung. Er wird in die vorhandenen Einsatzzüge integriert. Das Fahrzeug ist ein moderner LKW zum Transport von Material für die Behandlung und Betreuung von Verletzten. Die Sanitätsfahrzeuge stehen auch für den täglichen Einsatz bei Großschadensfällen unterhalb der Katastrophenschwelle zur Verfügung.
Durch die seit 2008 erheblich aufgestockte Förderung durch das Land auf mehr als zwei Millionen Euro jährlich konnte das Sanitätsfahrzeug mit rund 43.500 Euro vom Land gefördert werden. Erstmals seit Bestehen des Katastrophenschutzes wird Landesförderung in dieser Höhe gewährt.
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.06.2009
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010