Elterninformationen zum Niedersächsischen Bildungssystem
Heister-Neumann und Schünemann unterstützen gemeinsam Eltern mit Migrationshintergrund
HANNOVER. "Integration kann nur dann gelingen, wenn alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Chancen der Bildung erhalten und nutzen," unterstrich Integrationsminister Schünemann bei der Vorstellung einer Informationsbroschüre für Eltern ausländischer Herkunft. "Förderung und Unterstützung durch Schule und Elternhaus sind für eine erfolgreiche Schulausbildung unabdingbar. Der Dialog mit den Eltern von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund ist besonders wichtig, um eine gute Integration zu erreichen" betonte auch Kultusministerin Heister-Neumann.
In einer Gemeinschaftsproduktion haben das Niedersächsische Kultusministerium und das Niedersächsische Ministerium für Inneres, Sport und Integration mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, eine Elternbroschüre erstellt, die jeweils zweisprachig (deutsch/türkisch, deutsch/italienisch, deutsch/englisch, deutsch/russisch und deutsch/arabisch) über das Niedersächsische Bildungssystem mit all seinen Schulformen und besonderen Angeboten, wie z.B. Sprachförderung, informiert. Begleitend zur Broschüre wurde ein 30-minütiger Film produziert. "Beides, Film und Broschüre, wird in Kürze den Schulen, insbesondere den Grundschulen, für ihre Elternarbeit zur Verfügung gestellt" teilte Heister-Neumann mit.
Darüber hinaus werden die Möglichkeiten, die das Niedersächsische Schulsystem bietet, mit drei Elterninformationsveranstaltungen vorgestellt:
"Ziel ist es, das Bewusstsein der Eltern dafür zu stärken, sich in die Schulausbildung ihrer Kinder einzubringen und ihnen auf dem Weg dorthin eine Hilfestellung zu geben" betonte Minister Schünemann.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.integrationsbeauftragte.niedersachsen.de
Termine:
Am 11.11.2008, 16.00 – 19.00 Uhr
Elterninformationstagung insbesondere für die italienische Gemeinde Niedersachsen (in Kooperation mit der IG BCE und den italienischen Gemeinden COMITES Hannover und Co.As.Sc.It Hannover e.V.);Ort: Tagungsräume der IG BCE, Königsworther Platz 6, Hannover
Am 15.11.2008
Landesweite Konferenz in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen/Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen (AMFN e.V.); Ort: Leineschloss im Komplex des Nds. Landtages, Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1, Hannover
Am 18.11.2008, ab 16.30 Uhr
Elterninformationsveranstaltung insbesondere für die Türkische Gemeinde in Niedersachsen (in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover und der Türkischen Gemeinde in Niersachsen e.V.); Ort: Freizeitheim Ricklingen, Fritz-Haake-Saal, Ricklinger Stadtweg 1, Hannover
Artikel-Informationen
erstellt am:
11.11.2008
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010