Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

Preis für Zivilcourage

Schünemann: Preisträger sollen ihren Mitmenschen als Vorbild dienen


HANNOVER. Der niedersächsische Minister für Inneres, Sport und Integration, Uwe Schünemann, hat am Mittwoch die von Toto-Lotto Niedersachsen gestifteten und mit 5.000 Euro dotierten drei Preise für Zivilcourage vergeben. "Der Mut einzuschreiten und ‚Nein, hör auf!’ zu sagen ist nicht angeboren – er muss erlernt werden. Viele Menschen kostet es Kraft, aus der Anonymität herauszutreten und sich offen gegen Unrecht zur Wehr zu setzen", sagte der Minister bei der Preisverleihung, die im Rahmen des Sommerfestes von Toto-Lotto Niedersachsen im Landhaus Münchhausen in Hannover stattgefunden hat. Schünemann weiter: "Die diesjährigen Preisträger haben ihren Mut öffentlich bewiesen und sollen ihren Mitmenschen als Vorbild dienen. Wir zeichnen sie symbolisch für all diejenigen aus, die tagtäglich das Gleiche tun und in Ermunterung für die Menschen, denen der Mut im entscheidenden Moment bislang fehlt."

Bei den Preisträgern handelt es sich um

  • Frau Sabine Stobbs aus Hildesheim, die durch ihr couragiertes Eingreifen eine Gruppe Jugendlicher daran gehindert hat, ein zehnjähriges Mädchen weiterhin körperlich zu misshandeln,
  • Herrn Karl-Friedrich Raupp aus Hann. Münden, der durch sein mutiges Handeln einen achtjährigen behinderten Jungen, der in das Becken der Werraschleuse gestürzt war, vor dem Ertrinken gerettet hat und
  • Matthias Lücke und Heiko Janssen, die gemeinschaftlich einer jungen Frau beigestanden haben, die im Beziehungsstreit von ihrem ehemaligen Lebenspartner mit Messerstichen massiv verletzt wurde. Durch ihr mutiges Handeln haben sie weitere Verletzungen und möglicherweise den Tod der Frau verhindert.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
02.07.2008
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln