Vicky Leandros Stargast bei der Eröffnung des Landesfestes
Ministerpräsident Wulff wird 28. „Tag der Nie-dersachsen“ in Winsen/Luhe eröffnen
WINSEN (Luhe). Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff wird den 28. "Tag der Niedersachsen" in Winsen an der Luhe am Samstag den 5. Juli offiziell um 11 Uhr auf dem Schlossplatz eröffnen. Musikalischer Stargast wird die griechische Sängerin Vicky Leandros sein. Mit 450 Alben und 40 Millionen verkauften Tonträgern zählt sie zu den erfolgreichsten sowie beliebtesten Interpretinnen in Europa und ist bereits jetzt eine Le-gend im Showgeschäft. Abgerundet wird die Eröffnungsfeier durch den Auftritt des Polizeimusikcorps Niedersachsen, den Sänger Bendix Amonat, die Mädchen-Turnleistungsgruppe des Luhe Gymnasiums sowie einer Showtanzeinlage der Deutschen Meister und Europameister im Professional Standard Isabel Edvardsson und Ihrem Partner Marcus Weiß. Präsentiert wird die Eröffnungsshow von der NDR 1-Moderatorin Kerstin Werner. Im Anschluss an diese Veranstaltung wird Vicky Leandros noch ein Konzert auf der NDR-Bühne geben.
Auf dem 28. "Tag der Niedersachsen" stellt das Musikprogramm einen besonderen Höhepunkt dar. Für jeden Geschmack und jede Altersgruppe ist etwas dabei. Auf neun Bühnen und Aktionsflächen sorgen Topp-Stars wie Marquess, die Weather Girls, Extrabreit oder Graham Bonney und Bernhard Brink, aber auch außergewöhnliche Amateurorchester, Chöre und Jugendbands, für ein breites Musikprogramm und eine tolle Stimmung. Weit über 5.000 Aktive aus 85 niedersächsischen Verbänden und Vereinen präsentieren über das ganze Wochenende ein abwechslungsreiches Programm auf der Winsener Festmeile.
Ein weiterer Programmschwerpunkt liegt beim Tag der Niedersachsen beim Sport. Unter dem Motto "Wir bringen Winsen InForm" präsentieren mehr als 2.000 aktive Sportlerinnen und Sportler aus 100 Sportgruppen die Vielfalt des Leistungs- und Breitensports auf der Bühne des Landessportbundes. Für Jung und Alt wird es eine Vielzahl von Mitmach-Möglichkeiten
geben, von der Wasserskibahn über Beach Soccer und Volleyball bis zur Kletterwand. Eine besondere Attraktion ist der Besuch der Major League Baseball. Die erfolgreichste Baseball-Profiliga der Welt ist in Winsen zu Gast und lädt zum Ausprobieren ein. Traditionell der erste Programmpunkt beim Landesfest ist die Ankunft der Radsternfahrt am Freitag, den 4. Juli um 16 Uhr vor der Bühne des Landessportbundes. Im Anschluss präsentiert sich am späteren Freitagnachmittag das Pferdeland Niedersachsen im Eckermannpark. Dort wird ein außergewöhnlicher Pferde-Gala-Abend vom Pas de Deux bis zur Celler Hengstparade dargeboten.
"Gans nah" und mitten drin findet in diesem Jahr das Kulturprogramm der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Niedersachsen beim "Tag der Niedersachsen" statt. Rund um die Kirche steht neben Theatergruppen, Stelzenkünstlern, Improvisationstheater, Jongleuren und Zirkuskünstlern das Thema Literatur im Mittelpunkt.
Für technisch Interessierte bieten Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr und THW einen Einblick in ihre Ausrüstungsgegenstände und zeigen in Vorführungen, wie anspruchsvoll und wichtig ihre Tätigkeit ist.
Auch die Niedersächsische Landesregierung präsentiert sich zum dritten Mal auf dem Landesfest mit einem besonderen Programm im Niedersachsendorf. Hier gibt es Verwaltung zum Anfassen und Mitmachen. Zum ersten Mal mit einem eigenen Zelt dabei ist die Integrationsbeauftragte des Landes Niedersachsen. Am Samstagmittag steht hoher Besuch auf dem Programm. Neben dem Ministerpräsidenten Christian Wulff und dem Innenminister Uwe Schünemann wird die griechische Sängerin und Showgröße Vicky Leandros im Zelt erwartet.
Ein weiterer Höhepunkt zum Abschluss des 28. "Tag der Niedersachsen" wird der Trachten- und Festumzug am Sonntagnachmittag sein. Auch bei diesem Landesfest wird der Umzug von viel Politikprominenz angeführt. Traditionell vorneweg gehen der niedersächsische Innenminister und Kuratoriumsvorsitzende "Tag der Niedersachsen" Uwe Schünemann und die Bürgermeisterin der Ausrichterstadt, Angelika Bode. In diesem Jahr erhalten sie allerdings prominente Unterstützung. Landtagspräsident Hermann Dinkla hat angekündigt, beim Umzug über die Festmeile mitzulaufen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.07.2008
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010