Niedersachsen klar Logo

Jahresempfang des Niedersächsischen Sports

Schünemann ehrt Sportler und Vereine mit der Niedersächsischen Sportmedaille


HANNOVER. Niedersachsens Sportminister Uwe Schünemann hat Sportlern und Vereinen die Niedersächsische Sportmedaille überreicht.

"Alle heute Geehrten haben sich in ganz besonderer Weise für den Sport und das Gemeinwohl eingesetzt", sagte Schünemann beim gemeinsamen Jahresempfang des Landessportbundes und der Landesregierung am Donnerstag in Hannover.

Auch der heutige Jahresempfang steht ganz im Zeichen der Fußballweltmeisterschaft. "Uns allen wird deutlich, welche Auswirkungen Spitzensportveranstaltungen auf andere Lebensbereiche haben können. Insbesondere für die Darstellung der Bundesrepublik Deutschland aber auch für unser Bundesland ist die Fußballweltmeisterschaft eine große Chance", sagte Sportminister Schünemann. Hierbei wies der Minister auf ein weiteres besonderes Fußballereignis in Niedersachsen hin. Im September findet die WM der Menschen mit geistiger und Lernbehinderung - INAS-FID (International Sports Federation for Persons with Intellectual Disability) statt.

Spitzensport bestehe aber nicht nur aus Fußball. "Mit einem Film zur WM wollen wir Werbung für Niedersachsen aber auch für unsere tollen Sportler machen." Die Basis für den Sport und ihre Leistungsträger sind allerdings die vielen in den Sportvereinen und -verbänden tätigen Mitglieder. Und deshalb sei es besonders wichtig, dass wir auch Sportvereine für ihr vor-bildliches Engagement bei der Integration insbesondere von Migranten und hier vor allem Kinder und Jugendliche auszeichnen konnten. Als wichtige Weichenstellung für den Sport in Deutschland begrüßte der Sportminister den Zusammenschluss des Deutschen Sportbundes mit dem Nationalen Olympischen Komitee zum Deutschen Olympischen Sportbund.

"Die Anerkennung des Ehrenamtes liegt mir besonders am Herzen. Ich freue mich, dass es auf meine Anregung hin in Niedersachsen als erstem Bundesland gelungen ist, eine Sportehrenamts-card für alle im Sport tätigen Ehrenamtlichen einzuführen", sagte Schünemann. Die ersten Karten werden heute an die mit der Sportmedaille ausgezeichneten Ehrenamtlichen übergeben.

Im Bereich des niedersächsischen Spitzensports überreichte Schünemann die Niedersächsische Sportmedaille an folgende Sportler:

Petra Hömmen, Leichtathletin im Behindertenbereich, OTB Osnabrück

Michael Zellmer, Wasserballer, SG W98/Waspo Hannover

Für ihren jahrelangen, ehrenamtlichen Einsatz in niedersächsischen Sportvereinen übereichte Schünemann die Sportmedaille an folgende Bürger:

Dr. Wolf-Kersten Baumann, TSV Egestorf 1980

Hans-Dieter Hoffmeister, TSV Ihlienworth

Josef Wolbers, SV Sigiltra Sögel

"An dieser Stelle möchte ich den vielen übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sportvereinen und -verbänden für die Erfüllung ihrer ehrenamtlichen Aufgaben danken", sagte Schünemann. Die ehrenamtliche Tätigkeit sei ein hohes Gut nicht nur im Sport, sondern außerordentlich wichtig für unser gesamtes gesellschaftliches Leben.

Für ihre beispielhafte Vereinsarbeit ehrte der Sportminister vier Sportvereine mit der Niedersächsischen Sportmedaille:

Sportfreunde Schwefingen

CVJM Wolfsburg

Lüneburger SV

TSV Godshorn

"Sportvereine haben in unserer Gesellschaft eine ganz wichtige Funktion. Gerade bei jungen Men-schen wirken Sport und das Engagement im Verein präventiv gegen Gewalt", sagte Schünemann. Eine funktionierende Vereinsstruktur sei das beste Präventionsprogramm, das wir hätten. Der Sportminister dankte nochmals allen Sportlern und Ehrenamtlichen für ihr tolles Engagement.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
08.06.2006
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln