Radsportland Niedersachsen
Schünemann/Scharping: „Bike on“ – Neues Breitensportangebot für Radfahrer
HANNOVER. Der niedersächsische Sportminister Uwe Schünemann und der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) Rudolf Scharping haben in Hannover die neuen Breitensport-Aktivitäten des BDR in Niedersachsen für das Jahr 2006 unter dem Motto "Bike on" vorgestellt. BDR-Präsident Scharping sagte am Mittwoch in Hannover: "Der BDR dankt der Landesregierung für die Unterstützung bei den Breitensportaktivitäten in Niedersachsen im Jahr 2006."
Niedersachsen bietet nicht nur unterschiedlichste und äußerst reizvolle landschaftliche Rahmenbedingungen für den Radsport; die Beliebtheit niedersächsischer Radsportveranstaltungen bei Freizeitradlern, sportlich ambitionierten Hobbyradfahrer sowie bei Leistungssportlern zeigen auch, dass Niedersachsen ein Radsportland ist.
Mit der "Nacht von Hannover" und ihren internationalen Radsportstars, wie Jan Ullrich und Erik Zabel, sowie der Oddset-Rundfahrt (früher Internationale Niedersachsenrundfahrt) als einer der großen deutschen Rundfahrten haben wir in Niedersachsen im Spitzensport zwei Top-Sportereignisse. Die Begeisterungsfähigkeit der Niedersachsen für den Radsport kennen natürlich auch die Organisatoren der Deutschland-Tour. Die zweite Etappe führt deshalb Anfang August von Minden nach Goslar.
Sportminister Uwe Schünemann: "Nicht nur das Jedermannrennen im Rahmen der Oddsetrundfahrt am 23. April 2006 (2005 über 1.000 Teilnehmer) auch Fahrraderlebnistage, wie das Felgenfest der Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg im Wesertal am 21. Mai mit 50.000 Teilnehmern im Jahr 2005 zeigen das breite Interesse der Bevölkerung an gesunder sportlicher Betätigung in reizvoller Landschaft."
Das Breitensportangebot der im Bund Deutscher Radfahrer organisierten Landesverbände ermöglicht es allen gesundheitsbewussten und sportinteressierten Men-schen, Niedersachsen auf sportliche und gesunde Weise kennen zu lernen. Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff hat die Schirmherrschaft über die Breitensportaktivitäten in Niedersachsen 2006 übernommen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.03.2006
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010