Großbrand in Minden-Lübbecke
Innenminister lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren
HANNOVER. Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann hat die gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren bei der Bekämpfung eines Großbrandes in einer Lackfabrik in Minden-Lübbecke (Nordrhein-Westfalen) gelobt. Schünemann sagte am Mittwoch in Hannover, der gemeinsame Einsatz habe gezeigt, dass die Landesgrenze kein Hindernis für eine intensive Kooperation darstelle. "In einer gemeinsamen Kraftanstrengung haben Feuerwehren aus Minden (NRW) und die Berufsfeuerwehr Osnabrück den Brand in den Griff bekommen."
Während des Feuers war eine Rauchwolke in Richtung Niedersachsen gezogen. Es konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden, dass die Wolke giftige Stoffe enthalten könnte. Aus diesem Grund waren Evakuierungsmaßnahmen bereits angelaufen. Nach Messungen durch die Berufsfeuerwehr Osnabrück konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Derzeit laufen die Nachlöscharbeiten. Dazu wollte das THW das Dach der ausgebrannten Fabrik abtragen, damit die Feuerwehren die letzten Glutnester löschen können.
Artikel-Informationen
erstellt am:
31.08.2005
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010