Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes
Innenminister Schünemann lobt Arbeit der Feuerwehren
HITZACKER. Innenminister Uwe Schünemann hat die hervorragende Arbeit der Feuerwehren in Niedersachsen gelobt. Bei der 94. Verbandsversammlung in Hitzacker sagte Schünemann am Sonnabend, bei rund 100.000 Einsätzen bei Unfällen, Bränden, Überschwemmungen und anderen Bedrohungen habe die Feuerwehr ihre Einsatzbereitschaft bewiesen.
Schünemann unterstrich die Bedeutung des Beschlusses des Feuerwehrverbandes, die Aufsichtsbereiche der Regierungsbrandmeister so anzupassen, dass sie sich mit den Grenzen der Polizeidirektionen decken. "Gerade in dieser Frage hat sich gezeigt, dass Landesfeuerwehrverband, Feuerwehren und Innenministerium einen unkomplizierten Austausch pflegen." In diesem Zusammenhang verwies der Minister auch auf die Notwendigkeit zur Umorganisation der Leitstellen in Niedersachsen zu so genannten "Bunten Leitstellen". Dies werde deutlich zur Steigerung der Sicherheit und der Effektivität von Alarmierung und Einsatzführung beitragen.
Der Innenminister unterstrich die Bedeutung des Feuerwehrflugdienstes des Landesfeuerwehrverbandes für die Waldbrandbekämpfung. Die drei Flugzeuge in Damme, Lüneburg und Peine seien unentbehrlich für die frühzeitige Entdeckung von Entstehungsbränden.
Schünemann zeichnete in Vertretung des Ministerpräsidenten im Rahmen der Veranstaltung auch 17 "Partner der Feuerwehr" aus. Mit dieser Plakette sowie einer Urkunde werden Firmen und Einrichtungen in Niedersachsen ausgezeichnet, die sich gegenüber den Freiwilligen Feuerwehren vorbildlich verhalten und das Engagement ihrer Mitarbeiter bei der Feuerwehr besonders unterstützen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
28.05.2005
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010