Kommunalprüfungsanstalt in Braunschweig
Schünemann führt Präsident Hundertmark in sein Amt ein
BRAUNSCHWEIG. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat Dr. Ulrich Hundertmark am Mittwoch in Braunschweig offiziell in das Amt als Präsident der neu gebildeten Niedersächsischen Kommunalprüfungsanstalt eingeführt. Während einer Feierstunde betonte Schünemann die neue inhaltliche Ausrichtung der überörtlichen Kommunalprüfung. "Die Behörde soll – so sieht es das Errichtungsgesetz ausdrücklich vor – nicht nur die Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der kommunalen Ein-richtungen prüfen, sondern sie auch beraten." Im Mittelpunkt stehe die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung, so der Minister.
Die Prüfungen sollten vergleichend angelegt sein. Mehrere Prüfungsteams würden künftig zur gleichen Zeit verschiedene kommunale Einrichtungen aufsuchen und die gefundenen Prüfungsergebnisse als Kennzahlen in einen vergleichenden Bericht einstellen. "Ziel des Vergleichs ist es herauszufinden, welche Aufbau- und Ablauforganisation die effektivste und effizienteste Lösung darstellt", sagte Schünemann.
Die Niedersächsische Kommunalprüfungsanstalt hatte ihre Arbeit am 01.01.2005 aufgenommen. Im Endausbau soll sie bis zu 25 Mitarbeiter haben. Dr. Ulrich Hundertmark war zuvor im Finanzministerium und in der Oberfinanzdirektion tätig.
Artikel-Informationen
erstellt am:
11.05.2005
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010
Nds. Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Lavesallee 6
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6258/ -6255
Fax: 0511/120-6555