25. Tag der Niedersachsen in Wolfsburg
Schünemann: Jubiläumsfest mit besonderem Charakter
WOLFSBURG. Der niedersächsische Minister für Inneres und Sport und Kuratoriumsvorsitzende, Uwe Schünemann, hat den besonderen Charakter des Landesfestes "Tag der Niedersachsen" im kommenden Jahr in Wolfsburg hervorgehoben. Schünemann sagte am Donnerstag anlässlich der ersten Kuratoriumssitzung zum "Tag der Niedersachsen" 2005, gerade in Wolfsburg könne die ganze Bandbreite des niedersächsischen Lebens, von der Tradition bis zur Moderne, eindrucksvoll abgebildet werden.
An die 90 Vertreter der niedersächsischen Landesdachverbände, örtlichen Vereine, der Hörfunk- und Fernsehmedien und der Ausrichterstadt appellierte Schünemann, das 25-jährige Jubiläum zum Anlass zu nehmen, das Landesfest durch frische Programmelemente auch für jüngere Zielgruppen interessanter zu machen. "In Zeiten geringerer Finanzmittel ist Kreativität und Einfallsreichtum bei der Programmgestaltung gefragt", so der Innenminister.
Schünemann dankte Oberbürgermeister Rolf Schnellecke, der die Herausforderung angenommen habe, die Gastgeberrolle für den "Tag der Niedersachsen" nach 1983 ein zweites Mal zu übernehmen. Termin ist das erste Juli-Wochenende, 1. bis 3. Juli 2005.