Fußballspielerin vom VfL Wolfsburg bekommt Auszeichnung
Stefanie Gottschlich erhält Niedersächsische Sportmedaille
HANNOVER. Der Niedersächsische Innen- und Sportminister Uwe Schünemann hat am Montag die Fußballerin Stefanie Gottschlich für ihre besonderen Verdienste im Sport mit der Niedersächsischen Sportmedaille ausgezeichnet.
"Frau Gottschlich hat sich diese Auszeichnung durch ihre tollen Leistungen im Frauenfußball verdient", sagte Schünemann. Nach Erfolgen in der U 16- und U 20-Nationalmannschaft wurde die heute 26-Jährige in die Frauennationalmannschaft berufen. Bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000 dann der erste große internationale Erfolg, mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Vorläufiger Höhepunkt ihrer Karriere war allerdings der Sieg bei der Weltmeisterschaft 2003 in den USA.
"Eine besondere Bedeutung bekommen die Leistungen vor dem Hintergrund ihrer schweren Verletzungen", sagte der Sportminister. Stefanie Gottschlich riss sich gleich zwei Mal das Kreuzband. Doch die Bundesligaspielerin des VfL Wolfsburg gewann den Wettlauf mit der Zeit und schaffte kurz vor der WM doch noch den Sprung zurück in den Nationalkader. "Beharrlichkeit und Willensstärke haben sie wieder an die Leistungsspitze des Frauenfußballs hergeführt. Eine Leistung, die für viele Menschen ein Vorbild sein kann", so Schünemann.