Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

Internationale Niedersachsen-Rundfahrt

Sportminister Schünemann: Radrennen wichtiger Impulsgeber für Breiten- und Leistungssport


WOLFSBURG. Niedersachsens Innen- und Sportminister Uwe Schünemann hat am Dienstag 170 Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft im Schloss Wolfsburg zum Empfang der Landesregierung begrüßt. Bei der traditionellen Veranstaltung aus Anlass der 28. Internationalen Niedersachsen-Rundfahrt bedankte sich Schünemann bei den zahlreichen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rundfahrt.

"Als Sportminister ist es mir ein besonderes Anliegen, den Verein Internationale Niedersachsen Rundfahrt nach Kräften zu unterstützen", sagte Schünemann. Mit dem Empfang unterstreiche die Landesregierung die besondere landespolitische Bedeutung der größten jährlich wiederkehrenden Sportveranstaltung in Niedersachsen. "Die Rundfahrt ist ein wichtiger Impulsgeber für den Breiten- und Leistungssport in Niedersachsen."

Mit der Einstufung der 28. Niedersachsenrundfahrt in die zweithöchste Wertungskategorie für Landesrundfahrten durch den Radsport-Weltverbandes UCI werde auch die die sportliche Bedeutung dieser Veranstaltung deutlich. Die Veranstalter der Rundfahrt hätten sich diese Einstufung mit erheblichem Sachverstand erarbeitet, so Schünemann.

Der Minister betonte auch die organisatorische Leistung: "Eine Radsportveranstaltung dieser Größenordnung kann nur mit einem funktionierenden Zusammenspiel von Polizei, Straßen- und Verkehrsbehörden, kommunalen Einrichtungen sowie Radsportvereinen und Sportverbänden stattfinden."

Diese größte Mehretappen–Rundfahrt in Norddeutschland, eine der fünf bedeutenden Rundfahrten in Deutschland und fast 900 km lang, wird morgen in Wolfsburg gestartet, führt über Duderstadt, Göttingen, Einbeck und Melle und endet am Sonntag, den 25.04.2004, in Leer.

An dem Radsportereignis nehmen 15 Mannschaften teil, davon allein sechs Mannschaften der höchsten Kategorie GS I. Darunter sind auch Teams wie T-Mobile, Gerolsteiner und Rabobank mit Spitzenfahrern wie Rolf Aldag, Danilo Hondo, dem Hannoveraner Grischa Niermann oder Jens Heppner vom Team Wiesenhof.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln