Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

Dienstgebäude der Polizeiinspektion Delmenhorst eingeweiht

Schünemann: Unterstützung der Polizeiarbeit durch verbesserte Rahmenbedingungen


DELMENHORST. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann sagte am Freitag bei der Einweihung der Polizeiinspektion (PI) in Delmenhorst, dass das neue Gebäude einen großen Beitrag zur Bürgerfreundlichkeit und Bürgernähe der Polizei leiste. Insbesondere die Zusammenlegung sämtlicher Dienststellenzweige, abgesehen von dem Polizeikommissariat Bundesautobahn, in einem Gebäude trage dazu bei.

Das neue Gebäude verfügt über eine Nutzfläche von rund 7645 qm und bringt viele Vorteile mit sich. So wurden beispielsweise eine lärmgeschützte Zwingeranlage und eine neue Raumschießanlage errichtet. Außerdem wurde die PI Delmenhorst im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen mit der neuesten Informations- und Kommunikationstechnik ausgestattet.

"Die Erhöhung der polizeilichen Präsenz in der Fläche ist ein wichtiger Bestandteil unserer Politik", betonte der Minister. Für eine professionelle Polizeiarbeit seien allerdings nicht nur die personellen, sondern auch die technischen und baulichen Rahmenbedingungen entscheidend. "Diesem Anspruch wird mit dem Um- und Erweiterungsbau der PI Delmenhorst in besonderem Maße Rechnung getragen", sagte der Minister. Daneben sei eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Polizei wesentlich. "Es freut mich daher besonders, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei in Delmenhorst motiviert und innovativ für das Projekt ‚Wirkungsorientiertes Polizeimanagement’ engagieren", sagte Schünemann.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln