Niedersachsen klar Logo

Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen startet in die Betriebsphase

Schünemann: Stärkung des Multimediastandorts Niedersachsen


HANNOVER. Am Dienstag startet das eLearning-Zentrum Niedersachsen in die Betriebsphase. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann sagte am Montag beim Besuch der Computermesse Cebit, Niedersachsen brauche eine koordinierende Stelle, um die vorhandenen eLearning Potenziale im Land zu bündeln und effektiv zu nutzen. "Trotz der angespannten Haushaltslage Ende 2003 ist die Entscheidung zu Gunsten einer Fortführung des Kompetenzzentrums eLearning Niedersachsen bei der nordmedia, der Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH, gefallen", sagte Schünemann. Das Ministerium für Inneres und Sport stelle sich den neuen Herausforderungen der Wissensgesellschaft und mache niedersächsisches eLearning Know-how für weite Anwenderkreise nutzbar. "Dies ist nicht nur profitabel für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen, sondern auch für innovative Vorhaben der Landesverwaltung" so der Minister.

Das Kompetenzzentrum solle die eLearning Aktivitäten in Niedersachsen bündeln und im Auftrag des Ministeriums für Inneres und Sport seinen Zielgruppen zur Verfügung zu stellen. "Außerdem erforscht das Zentrum das Nachfragepotenzial für das Lernen mit neuen Medien und ermöglicht dementsprechend bei Bedarf eine Vernetzung von Anbietern und Nachfragern" sagte Schünemann. Die Angebote des Kompetenzzentrums richten sich an Anwender aus Wirtschaft, Verwaltung, Bildung und Wissenschaft.

Am 23. März 2004 veranstaltet das Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen gemeinsam mit dem Verband eLearning Business Norddeutschland e.V. den Tag des eLearning 2004 während der CeBIT 2004. In einem nationalen Fachkongress mit anschließendem Workshop besteht die Gelegenheit, sich über eLearning zu informieren und auszutauschen. Informationen dazu gibt es auch auf der Webseite des Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen www.elearning-zentrum.de.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln