Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

Ehrung für Erfolge:

Innenminister Schünemann zeichnet 25 Sportler der Landespolizei aus


HANNOVER. Für ihre 2003 gezeigten herausragenden Leistungen hat Innen- und Sportminister Uwe Schünemann am Mittwoch in Hannover 25 Sportlerinnen und Sportler sowie Sportfunktionäre der niedersächsischen Polizei mit Ehrenmedaillen ausgezeichnet. Schünemann betonte, die Beamtinnen und Beamten hätten dank ihrer auch im Bundesvergleich beachtlichen Erfolge mit immerhin 19 Medaillen den Ruf der niedersächsischen Polizei überaus positiv in die Öffentlichkeit getragen.

Während eines Empfangs im Gästehaus der Landesregierung gab Schünemann auch die Namen der Sportler des Jahres 2003 bekannt: Es sind Polizeikommissaranwärterin Birte Pflug (22) aus Oldenburg und Polizeikommissaranwärter Marcus Kahlmeyer (22) aus Bad Gandersheim. Birte Pflug gewann bei den Leichtathletikmeisterschaften der Polizei in Fulda im 100-m-Lauf die Goldmedaille und ist damit die schnellste Polizeibeamtin Deutschlands. Marcus Kahlmeyer errang bei den nationalen Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Junioren den Sieg im Hammerwurf. Die Weite von 70 Meter bedeutete zudem neuen Deutschen Polizeirekord.

Der Innenminister hob hervor, dass eine Polizei ohne Sport für ihn undenkbar sei. Die großen Belastungen im Polizeivollzugsdienst erforderten eine gute körperliche Fitness, Kraft und Ausdauer. Deshalb sei der Dienstsport in der Polizei für alle Beamtinnen und Beamten verpflichtend. Schünemann: "Sport ist hier keine Nebensache. Alle, insbesondere die Führungskräfte, müssen den Dienstsport als Mittel zum Erhalt der Einsatzfähigkeit der Polizei begreifen und umsetzen."

Anlage zur Presseinformation Nr. 24 vom 11.02.2004

Ehrung von Spitzen- und Breitensportlerinnen und -sportlern der Polizei des Landes Niedersachsen am 11. Februar 2004 im Gästehaus der Landesregierung

1.Deutsche Meisterschaften

1.1DM im Schießen mit Vorderlader in Pforzheim

Deutscher Meister in der Disziplin Perkussionspistole

2. Platz – Perkussionspistole – Mannschaft

3. Platz – Perkussionsrevolver – Mannschaft

3. Platz – Steinschlosspistole - Mannschaft

Ralph Dammann BR Braunschweig/PI Helmstedt (41 Jahre/Wohnort Königslutter)

1.2DM im Rollkunstlauf – Mannschaft –

Deutsche Vizemeisterin – Mannschaft –

Norddeutsche Meisterin – Mannschaft –

Landesmeisterin – Mannschaft –

PK’in z.A. Janina Gehrke PD Hannover (27 Jahre/Wohnort Göttingen)

1.3 DM – Junioren -in der Leichtathletik in Krefeld

Deutscher Meister - Junioren - in der Disziplin Hammerwurf

Deutscher Polizeirekord mit 70,00 m

PKA Marcus Kahlmeyer FHS Hann.Münden (22 Jahre, Wohnort Bad Gandersheim)

1.4 DM Reitsport – Vielseitigkeit - in Ganderkesee

Bronzemedaillengewinnerin – Mannschaft –

Landesmeisterin –Einzel-

PK’in Wiebke Timmermann BR Lüneburg, Dez. 302 (27 Jahre)

2.Deutsche Polizeimeisterschaften (DPM)

2.1 DPM im Ju-Jutsu der Frauen und Männer in Mainz-Kastel

Deutscher Polizeimeister/in der Klasse bis 85 kg

PK z.A. Markus Buchholz LBPN / I.BPA (24 Jahre)

Deutscher Polizeivizemeister in der Klasse über 94 kg

PK Michael Praast LBPN / I.BPA (28 Jahre)

Deutscher Polizeivizemeister in der Klasse bis 69 kg

POM Olaf Pütz PD Hannover/SEK (33 Jahre, Wohnort Hannover)

Bronzemedaillengewinner in der Klasse bis 69 kg

PKA Mike Görke FHS Hildesheim (22 Jahre)

Bronzemedaillengewinner in der Klasse bis 94 kg

PKA Alexander Siems FHS Oldenburg (24 Jahre)

2.2 Deutsche Polizeimeisterschaften in der Leichtathletik in Fulda

Deutscher Polizeimeisterin im 100 m-Lauf

PKA’in Birte Pflug FHS Oldenburg (22 Jahre)

Deutscher Polizeimeister mit 66,57 m

PKA Marcus Kahlmeyer FHS Hann.Münden (22 Jahre)

Deutscher Polizeivizemeister im Hochsprung

PK Rene Bathge LBPN/ I.BPA (30 Jahre)

2.3 Deutsche Polizeimeisterschaften im Schießen in München

Bronzemedaillengewinner/-innen – Mannschaft – Luftgewehr

PK’in Katrin Müller BR Lüneburg/ PK Lilienthal (27 Jahre)

PK’in z.A.Melanie Hanke BR Lüneburg/ PI Harburg (25 Jahre)

PK’in z.A.Katrin Menke LBPN/ III.BPA (24 Jahre)

POK Wolfgang Zangaro PD Braunschweig

POK Bodo Vogelsang LBPN -Direktion- (51 Jahre)

PKA Jörg Büßelmann FHS Oldenburg (25 Jahre)

2.4 Deutsche Meisterschaften im Crosslauf in Wolfsburg

Bronzemedaillengewinner- Langstrecke –

KK Thomas Bartholome LBPN –Direktion– (34 Jahre, Wohnort Hannover)

Deutscher Vizemeister- Langstrecke – Mannschaft

KK Thomas Bartholome LBPN –Direktion–

POK Norbert SchepergerdesBR Lüneburg/PK Cuxhaven (41 Jahre)

PK Michael Kordys PATB NI (39 Jahre)

3.Verdiente Landestrainer/Funktioner/Breitensportler

Organisation NPM Handball

POK Arnd Thürnau BR Hannover

Organisation NPM Faustball

PHK Günther Frick BR Lüneburg

PK Schneverdingen

Organisation NPM Leichtathletik

PHK Helmut Banse BR Braunschweig PI Salzgitter

Deutsches Sportabzeichen zum 39. Mal

POK Ernst Lippa BR Lüneburg PK Bergen

Physiotherapeutische Betreuung bei mehreren Polizeimeisterschaften

Ang.Heiner Duveneck LBPN, I.BPA

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Lavesallee 6
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6258/ -6255
Fax: 0511/120-6555

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln