Nds. Ministerium für Inneres und Sport Niedersachsen klar Logo

Tag der Deutschen Einheit 2003

Innenminister Schünemann besucht die Festveranstaltungen am 3. Oktober in Magdeburg


MAGDEBURG. Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann wird als Vertreter des Landes Niedersachsen die zentralen Festveranstaltungen zum "Tag der Deutschen Einheit" am 03. Oktober in Magdeburg besuchen. Schünemann nimmt an dem Festakt, an dem Ökumenischen Gottesdienst im Magdeburger Dom sowie an der Einweihung des Bürgerdenkmals teil und wird anschließend das Bürgerfest in der Magdeburger Innenstadt besuchen.

An den Veranstaltungen und dem Bürgerfest nimmt auch eine niedersächsische Bürgerdelegation teil, bestehend aus 15 Personen, die sich durch ehrenamtliches Engagement in ihren Verbänden verdient gemacht haben. Für sie beginnt der Feiertag mit dem ökumenischen Gottesdienst am Vormittag, dem sich der Festakt und der Empfang des Bundespräsidenten in der Stadthalle Magdeburg anschließt. Den Tag beenden wird der Besuch der Abschlussveranstaltung auf dem Domplatz mit der Verleihung des "Bürgerpreis zur deutschen Einheit" und dem Konzert von Udo Lindenberg und Freunde.

Minister Uwe Schünemann, der den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff bei den Veranstaltungen in Magdeburg vertritt, wird sich auf der Festmeile mit den Mitgliedern der niedersächsischen Delegation zu Gesprächen treffen. Deren ehrenamtliche Verdienste sind ein Beispiel für bürgerschaftliches Engagement in unserer Gesellschaft.

Im Rahmen des Bürgerfestes präsentiert sich das Land Niedersachsen in Kooperation mit der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH in einem Zelt in der Hegelstraße unter dem Motto: Reiseland Niedersachsen mit folgendem Programm:

  • Informationen über die vielfältigen touristischen Urlaubsangebote des Reiselandes Niedersachsen vom Harz über die Lüneburger Heide bis an die Nordsee.

  • Kinder- und Familienaktionsbühne, auf der ein Mitmach- Animationsprogramm durch die Robinson Club GmbH um das Aktionsjahr "Pferdeland Niedersachsen" (Pferde- Reise- Quiz, Malwettbewerb rund um’s Pferd, Gewinne, z.B. Urlaub auf einem Reiterhof) im Vordergrund steht.

  • Mit dabei als Walk Act "Roby, die Robbe" und die Sagengestalt des Landes, der "Rattenfänger von Hameln. Sie werden sowohl im Zelt als auch auf der Festmeile auftreten und der Rattenfänger wird die Besucher mit seinen magischen Tönen "verzaubern".

  • Die Arbeitsgemeinschaft für Urlaub und Freizeit auf dem Lande lädt im Landfrauencafe’ zu Kaffee, Tee und Kuchen ein.

  • Getränkeausschank der Gilde - Brauerei, Hannover und Original "hannöversche Lüttje Lage" sowie landestypische Gerichte.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Lavesallee 6
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6258/ -6255
Fax: 0511/120-6555

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln