Niedersachsen klar Logo

Erste Azubis im Innenministerium seit zwölf Jahren

Innenminister Uwe Schünemann begrüßt neue Auszubildende


HANNOVER. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat in seinem Ministerium acht neue Auszubildende begrüßt. Schünemann sagte am Donnerstag in Hannover, bei den insgesamt neun Ausbildungsplätzen han-dele es sich um kurzfristig geschaffene neue Lehrstellen im Geschäftsbereich des Innenministeriums. Mitte Mai hatte die Landesregierung be-schlossen, zur Verbesserung der Ausbildungsplatzsituation in Niedersachsen die Zahl der Azubis in der Landesverwaltung noch zum Ausbildungsbeginn 2003 zu steigern. Insgesamt werden im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres und Sport nun 58 junge Menschen ausgebildet.

Erstmals nach zwölf Jahren werde nun auch im Innenressort selbst wieder ausgebildet, so der Minister. "Dies ist ein kleiner Beitrag der niedersächsi-schen Landesregierung zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit."

Drei der neuen Auszubildenden haben ihre Lehre am 1. August als Kauf-frau/ Kaufmann für Bürokommunikation im Innenministerium begonnen; fünf weitere bei der Polizeidirektion Hannover. Darüber hinaus wurde zusätzlich ein Ausbildungsplatz für einen Elektrotechniker der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik geschaffen. Der angehende Elektroniker beginnt seine Ausbildung am 1. September beim Polizeiamt für Technik und Beschaffung Niedersachsen.

"Diese Maßnahme sollte auch ein Vorbild für andere Unternehmen und Verwaltungen sein, angesichts der sehr schwierigen Situation zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche anzubieten", sagte Innenminister Schünemann.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln