Niedersachsen klar Logo

Neues Landespräsidium für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz

Feuerwehr im Innenministerium gestärkt


HANNOVER. "Der Brand- und Katastrophenschutz wird durch eine selbständige Organisationseinheit im Landespräsidium für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz gestärkt", sagte Innenminister Uwe Schünemann nach einem Gespräch mit führenden Feuerwehrvertretern am Donnerstag in Hannover. Für den Brand- und Katastrophenschutz wird zukünftig der Landesbranddirektor und für die Polizei der Landespolizeidirektor verantwortlich sein. Darauf haben sich Innenminister Uwe Schünemann und der Vorstand des Landesfeuerwehrverbandes geeinigt.

Diese Umstrukturierung soll nun in den Untergliederungen der Feuerwehr besprochen werden. Der Innenminister wird sich am 27. Januar 2007 auf einer Feuerwehrverbandstagung der Diskussion stellen.

Durch die Neuorganisation wird eine noch bessere Koordination der Aufgaben und des Informationsaustausches erreicht. In dem Präsidium bleiben sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr als selbständige Bereiche erhalten.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
04.01.2007
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln