Dienstkleidung für den Polizeivollzugsdienst
Seit dem Jahr 2009 tragen alle niedersächsischen Polizeibeamtinnen und –beamten die „blaue Uniform“ und passen sich damit dem Erscheinungsbild anderer Polizeien in Europa an.
Die Polizeiuniform unterstützt die Polizei bei ihrer täglichen Arbeit. Zum einen sind Polizeibeamte in Uniform als solche erkennbar. Zum anderen wird für die unterschiedlichen Einsatzbereiche jeweils spezielle Dienstkleidung angeboten, die den Anforderungen entspricht. Die Einsatzanzüge der Beamtinnen und Beamten der Bereitschaftspolizei sind z.B verstärkt, um gegen Schläge oder andere Gewalteinwirkung zu schützen. Sie sind außerdem schwer entflammbar.
Die Uniform eines Beamten oder einer Beamtin im Einsatz- und Streifendienst besteht aus einem blauen Hemd mit blauer Hose. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innendienst oder mit repräsentativen Aufgaben sind darüber hinaus weiße Oberhemden vorgesehen, die mit einer blauen Hose kombiniert werden können.
Die Wasserschutzpolizei verfügt über eine Uniform im maritimen Look.
Die Beschaffung, Lagerung und Verteilung von Polizeiuniformen der Länder Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern liegt in den Händen des Landesbetriebes „Logistik Zentrum Niedersachsen“ (LZN) in Hann. Münden.